BioNTech Aktie
WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026
21.11.2021 20:16:38
|
Spahn zu Biontech-Bestellobergrenzen: 'Frage der verfügbaren Menge'
BERLIN (dpa-AFX) - Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat betont, dass eine Rücknahme der viel kritisierten Bestellobergrenzen für Biontech (BioNTech (ADRs))-Impfstoff nicht möglich sei. "Ich kann's deswegen nicht zurückziehen, weil es einfach 'ne Frage der verfügbaren Menge ist", sagte der CDU-Politiker am Sonntagabend in der ZDF-Sendung "Berlin direkt". "Wir halten da nichts zurück. Ich kann ja keinen Impfstoff ausliefern von Biontech, der nicht da ist."
Die Nachfrage sei wahnsinnig gestiegen in den letzten zwei Wochen, "wir werden allein ab morgen sechs Millionen Biontech-Dosen ausliefern", sagte Spahn. Durch diese massive Nachfrage laufe "unser Biontech-Lager gerade leer". "Und es ist einfach so, dass ich im Moment (...) - also ab übernächster Woche, wenn jetzt die große Lieferung war - nicht mehr als zwei bis drei Millionen Impfdosen Biontech zur Verfügung habe." Er räumte ein: "Das hätten wir klarer noch kommunizieren müssen."
Es gebe aber mit dem Impfstoff von Moderna eine gute, genauso wirksame Alternative. "Also die entscheidende Botschaft ist: Impfstoff ist genug da", unterstrich Spahn.
Das Bundesgesundheitsministerium hatte in einem Schreiben an die Länder für die nächsten Wochen Begrenzungen bei Bestellmengen für den Biontech-Impfstoff angekündigt. Dafür soll das Präparat von Moderna bei den Auffrischungsimpfungen vermehrt zum Einsatz kommen. Praxen sollen demnach vorerst maximal 30 Dosen Biontech pro Woche bestellen können, Impfzentren und mobile Impfteams 1020 Dosen. Für Bestellungen von Moderna soll es keine Höchstgrenzen geben. Bis Jahresende gebe es mit insgesamt rund 24 Millionen Dosen von Biontech und 26 Millionen von Moderna genug Impfstoff für alle. Bundesländer und Ärztevertreter hatten die Ankündigung scharf kritisiert./sku/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)mehr Nachrichten
28.03.25 |
CureVac-Aktie im Rallymodus: Erster Patentstreit-Sieg gegen BioNTech (finanzen.at) | |
10.03.25 |
BioNTech-Aktie gibt nach: BioNTech mit Umsatz- und Gewinnrückgang (finanzen.at) | |
10.03.25 |
Biontech: Teure Entwicklung von Krebsmedikamenten führt zu Stellenabbau (Spiegel Online) | |
10.03.25 |
Einstiger Corona-Überflieger Biontech streicht Stellen (dpa-AFX) | |
10.03.25 |
GNW-News: BioNTech veröffentlicht Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024 sowie Informationen zur Geschäftsentwicklung (dpa-AFX) | |
10.03.25 |
Biontech legt Geschäftszahlen vor (dpa-AFX) | |
05.03.25 |
Biontech und Pfizer: Niederlage im Patentstreit mit Moderna (Spiegel Online) | |
05.03.25 |
Moderna gewinnt mit Patentklage gegen Biontech (dpa-AFX) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen
26.03.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
21.03.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.03.25 | BioNTech Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.03.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
11.03.25 | BioNTech Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 81,20 | -0,79% |
|
Moderna Inc | 22,82 | -4,04% |
|