Integration dauert länger |
02.11.2018 17:21:43
|
Sonos verschiebt Integration des Google-Assistenten auf 2019
Die vor einem Jahr für 2018 angekündigte Integration des Google Assistant werde sich bis 2019 verzögern, erklärte Sonos in einem Blogeintrag. Man mache aber gemeinsam mit dem Internet-Konzern Fortschritte. Demnächst solle die Funktion zunächst in einigen hundert und dann in einigen tausend Haushalten in einer Beta-Phase getestet werden.
Sonos, ein Anbieter vernetzter Lautsprecher, will sich mit der Integration verschiedener Sprachassistenten von der Konkurrenz abheben. Alexa ist bereits seit vergangenem Jahr an Bord. Die Sonos-Aktie verlor nach der Ankündigung am Freitag zeitweise fast fünf Prozent.
/so/DP/stk
SANTA BARBARA (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Google-Mutter Alphabet kann nicht vollständig überzeugen - Aktie unter Druck
Sonos-Aktie bricht nach erstem Quartalsbericht 22 Prozent ein
Lautsprecher-Hersteller Sonos häuft mehr Verlust auf - Aktie fällt nachbörslich
Bildquelle: Denis Linine / Shutterstock.com,Jane0606 / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images
Nachrichten zu Sonos Incmehr Nachrichten
06:00 |
Sonos sounds warning note over software-isation of everything (Financial Times) | |
22.01.25 |
Erste Schätzungen: Sonos legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
13.11.24 |
Ausblick: Sonos präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
29.10.24 |
Erste Schätzungen: Sonos zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
06.08.24 |
Ausblick: Sonos stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu Sonos Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 197,72 | 1,68% | |
Sonos Inc | 13,27 | -1,19% |