ETF Anlage mit 500 Euro Prämie! Jetzt OSKAR ETF starten und bis zu 500 Euro Prämie erhalten -W-

ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 10.11.2025 09:28:47

SMI aktuell: Börsianer lassen SMI zum Start des Montagshandels steigen

SMI aktuell: Börsianer lassen SMI zum Start des Montagshandels steigen

Der SMI steigt im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 0,72 Prozent auf 12 387,30 Punkte. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,417 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,782 Prozent auf 12 394,56 Punkte an der Kurstafel, nach 12 298,35 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SMI bei 12 403,15 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 12 383,27 Punkten.

SMI-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat, am 10.10.2025, wurde der SMI auf 12 481,41 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, stand der SMI bei 11 866,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wies der SMI 11 797,72 Punkte auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 6,57 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 699,66 Zählern.

Gewinner und Verlierer im SMI

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Logitech (+ 2,40 Prozent auf 97,22 CHF), Partners Group (+ 2,16 Prozent auf 963,00 CHF), Roche (+ 1,97 Prozent auf 273,70 CHF), UBS (+ 1,91 Prozent auf 30,93 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,57 Prozent auf 57,00 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Swisscom (-1,66 Prozent auf 593,00 CHF), Novartis (-0,43 Prozent auf 101,56 CHF), Swiss Life (-0,14 Prozent auf 872,20 CHF), Nestlé (-0,13 Prozent auf 79,02 CHF) und Givaudan (-0,09 Prozent auf 3 351,00 CHF) unter Druck.

SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 257 493 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SMI mit 229,252 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien

Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 11,01 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,03 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AGmehr Analysen

04.11.25 Novartis Neutral UBS AG
31.10.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 Novartis Kaufen DZ BANK
29.10.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
29.10.25 Novartis Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 61,38 1,42% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 3 623,00 1,97% Givaudan AG
Logitech S.A. 104,25 0,53% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 84,78 -0,98% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 109,70 0,37% Novartis AG
Partners Group AG 1 019,50 0,44% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 272,80 1,64% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 943,20 0,04% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 158,30 0,00% Swiss Re AG
Swisscom AG 655,00 1,79% Swisscom AG
UBS 33,03 1,29% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 607,80 0,23% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 395,22 0,79%