Novartis Aktie

Novartis für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI im Blick 12.10.2023 17:57:35

Schwacher Wochentag in Zürich: SMI verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge

Schwacher Wochentag in Zürich: SMI verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge

Letztendlich bewegte sich der SMI im SIX-Handel 0,53 Prozent leichter bei 10 979,77 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,239 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,234 Prozent auf 11 064,12 Punkte an der Kurstafel, nach 11 038,30 Punkten am Vortag.

Bei 11 069,27 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 10 979,77 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

SMI-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 1,63 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 12.09.2023, wurde der SMI mit 10 987,13 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 12.07.2023, stand der SMI noch bei 11 019,03 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 12.10.2022, den Wert von 10 199,32 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2023 kletterte der Index bereits um 0,010 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 395,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI

Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Logitech (+ 2,06 Prozent auf 65,44 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,11 Prozent auf 264,70 CHF), Givaudan (+ 0,62 Prozent auf 2 910,00 CHF), Holcim (+ 0,41 Prozent auf 58,28 CHF) und Sonova (+ 0,41 Prozent auf 220,10 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Nestlé (-1,65 Prozent auf 103,42 CHF), Geberit (-1,08 Prozent auf 457,60 CHF), Richemont (-0,73 Prozent auf 108,50 CHF), Novartis (-0,70 Prozent auf 89,05 CHF) und Roche (-0,53 Prozent auf 252,70 CHF).

Die teuersten Konzerne im SMI

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4 572 644 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 279,510 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

SMI-Fundamentaldaten im Fokus

2023 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Unter den Aktien im Index präsentiert die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,94 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Sonova AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Geberit AG (N) 658,20 -3,21% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 591,00 -2,52% Givaudan AG
Holcim AG 69,50 -1,70% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 176,50 -2,16% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 80,42 1,23% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 76,68 0,21% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 98,16 -3,24% Novartis AG
Richemont 137,20 -6,35% Richemont
Roche AG (Genussschein) 257,10 -0,96% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 234,80 -3,14% Sonova AG
Swiss Re AG 155,40 -0,29% Swiss Re AG
UBS 32,21 -1,41% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 836,00 -0,80%