Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
CAC 40-Kursverlauf |
02.04.2024 17:58:42
|
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 verbucht zum Handelsende Abschläge
Schlussendlich sank der CAC 40 im Euronext-Handel um 0,92 Prozent auf 8 130,05 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,567 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der CAC 40 0,124 Prozent tiefer bei 8 195,65 Punkten, nach 8 205,81 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte heute sein Tagestief bei 8 121,39 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8 253,05 Punkten lag.
CAC 40-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7 934,17 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.01.2024, lag der CAC 40 bei 7 530,86 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.03.2023, stand der CAC 40 bei 7 322,39 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 7,96 Prozent aufwärts. Bei 8 253,59 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 281,10 Zählern erreicht.
CAC 40-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 54 597 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 415,904 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,69 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,68 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
07.05.25 |
EURO STOXX 50-Papier LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
ANALYSE-FLASH: Barclays senkt LVMH auf 'Equal Weight' - Ziel 550 Euro (dpa-AFX) | |
30.04.25 |
EURO STOXX 50-Wert LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie: So viel hätte eine Investition in LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Start steigen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Schwacher Handel: So steht der CAC 40 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Bouygues S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bouygues S.A. | 37,70 | 0,05% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 17,98 | -0,53% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 498,00 | 1,42% |
|
Renault S.A. | 47,55 | 2,99% |
|
Stellantis | 8,75 | -0,78% |
|
STMicroelectronics N.V. | 21,22 | 3,59% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 743,75 | 0,64% |