Estée Lauder Companies Aktie
WKN: 897933 / ISIN: US5184391044
S&P 500-Kursentwicklung |
07.10.2025 20:04:15
|
Schwacher Handel: So performt der S&P 500 nachmittags
Am Dienstag steht der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE 0,52 Prozent im Minus bei 6 705,22 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,760 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,136 Prozent auf 6 749,44 Punkte an der Kurstafel, nach 6 740,28 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6 754,49 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6 699,96 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, einen Stand von 6 481,50 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.07.2025, wurde der S&P 500 mit 6 229,98 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 07.10.2024, wies der S&P 500 5 695,94 Punkte auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14,26 Prozent. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 754,49 Punkten. Bei 4 835,04 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell AppLovin (+ 7,96 Prozent auf 633,70 USD), PayPal (+ 4,03 Prozent auf 63,20 EUR), Estée Lauder Companies (+ 3,62 Prozent auf 91,87 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 3,34 Prozent auf 210,51 USD) und Kroger (+ 2,92 Prozent auf 66,69 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Seagate Technology (-7,74 Prozent auf 224,04 USD), Ford Motor (-5,98 Prozent auf 11,94 USD), IPG Photonics (-5,85 Prozent auf 83,04 USD), DR Horton (-5,71 Prozent auf 161,74 USD) und Western Digital (-5,08 Prozent auf 118,92 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 20 246 536 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,902 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)mehr Nachrichten
Analysen zu PayPal Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 181,40 | 4,43% |
|
AppLovin Corp | 544,60 | 8,75% |
|
D.R. Horton Inc. | 143,82 | -5,08% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 79,00 | 4,50% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 0,00% |
|
Ford Motor Co. | 10,24 | -5,54% |
|
IPG Photonics CorpShs | 72,14 | -4,30% |
|
Kroger | 57,07 | 3,67% |
|
NVIDIA Corp. | 159,14 | 0,35% |
|
PayPal Inc | 63,50 | 4,17% |
|
Seagate Technology | 194,80 | -6,48% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Western Digital Corp. | 102,80 | -9,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 714,59 | -0,38% |