Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
Index im Blick |
22.04.2025 15:59:10
|
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags
Um 15:40 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,79 Prozent tiefer bei 11 568,42 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,376 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,778 Prozent leichter bei 11 570,18 Punkten in den Handel, nach 11 660,96 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11 612,61 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 11 492,24 Einheiten.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 13 075,40 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 22.01.2025, den Stand von 12 207,89 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.04.2024, lag der SMI bei 11 327,77 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 büßte der Index bereits um 0,478 Prozent ein. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Richemont (+ 1,21 Prozent auf 138,55 CHF), Lonza (+ 0,85 Prozent auf 543,80 CHF), Zurich Insurance (+ 0,71 Prozent auf 563,80 CHF), Swiss Re (+ 0,63 Prozent auf 142,70 CHF) und Swiss Life (+ 0,51 Prozent auf 787,20 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Geberit (-3,12 Prozent auf 534,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,70 Prozent auf 41,06 CHF), Nestlé (-2,15 Prozent auf 86,09 CHF), Partners Group (-2,13 Prozent auf 1 035,50 CHF) und Roche (-1,53 Prozent auf 251,70 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 2 580 969 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 242,503 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie hat mit 10,92 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,89 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
17.04.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.25 | Roche Buy | UBS AG | |
14.04.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.25 | Roche Buy | UBS AG | |
07.04.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 646,32 | -0,13% |