Seagate Technology Aktie
WKN DE: A3CQU7 / ISIN: IE00BKVD2N49
NYSE-Handel im Blick |
10.10.2025 18:03:33
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 am Freitagmittag mit Abgaben
Um 18:01 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 1,50 Prozent leichter bei 6 634,20 Punkten. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 53,685 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,126 Prozent höher bei 6 743,62 Punkten, nach 6 735,11 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6 762,40 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 6 618,10 Einheiten.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 1,48 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 10.09.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 6 532,04 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, wurde der S&P 500 auf 6 280,46 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 780,05 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 13,05 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 6 764,58 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell PepsiCo (+ 3,59 Prozent auf 149,90 USD), Verisk Analytics A (+ 2,19 Prozent auf 246,56 USD), AutoZone (+ 2,10 Prozent auf 4 050,73 USD), Philip Morris (+ 1,93 Prozent auf 159,88 USD) und Campbell Soup (+ 1,87 Prozent auf 30,45 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen The Mosaic (-7,98 Prozent auf 30,77 USD), Block (ex Square) (-6,43 Prozent auf 75,65 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-5,81 Prozent auf 219,36 USD), Teradyne (-5,69 Prozent auf 136,93 USD) und Synopsys (-5,25 Prozent auf 459,00 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 30 332 845 Aktien gehandelt. Mit 3,972 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der S&P 500-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Campbell Soup Co.mehr Nachrichten
Analysen zu Seagate Technologymehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 186,32 | -7,14% |
|
AutoZone Inc. | 3 437,00 | -1,58% |
|
Block (ex Square) | 64,13 | -8,12% |
|
Campbell Soup Co. | 26,07 | -0,04% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 0,00% |
|
NVIDIA Corp. | 159,18 | -4,49% |
|
PepsiCo Inc. | 128,82 | 3,32% |
|
Philip Morris Inc. | 138,62 | 4,29% |
|
Seagate Technology | 191,68 | -0,17% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Synopsys Inc. | 377,85 | -10,07% |
|
Teradyne Inc. | 125,36 | 0,26% |
|
The Mosaic Co | 26,13 | -12,36% |
|
Verisk Analytics Inc (A) | 209,60 | 0,53% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 578,45 | -2,33% |