SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Vollzug der Transaktion |
05.04.2018 15:34:46
|
SAP vollzieht Callidus-Übernahme - neue Prognose bei 1Q-Zahlen
Der Vollzug der Transaktion schafft die Basis für eine aktualisierte Unternehmensprognose von SAP inklusive CallidusCloud bei Vorlage der Erstquartalszahlen am 24. April. Diese Anpassung der Mittelfristprognose hatte Finanzvorstand Luka Mucic bereits im Januar bei der Jahrespressekonferenz in Aussicht gestellt.
Nach früheren SAP-Angaben soll sich die Übernahme 2018 voraussichtlich noch nicht auf das Ergebnis auswirken. Für 2019 wird dann ein positiver Beitrag zum Non-IFRS-Ergebnis je Aktie erwartet.
Interessant wird deshalb sein, ob Callidus den ambitionierten Margenzielen zusätzlichen Schub geben kann. Für 2020 peilt SAP laut der im Januar bestätigten Mittelfristprognose 30,7 Prozent operative Marge an, die mit rund 29 Prozent 2017 ihren mehrjährigen Tiefpunkt gehabt hat.
Die unter der Marke CallidusCloud vertriebenen Produkte werden SAP-Kunden künftig als cloudbasierte CRM-Lösung nutzen können. Damit hofft der Walldorfer Konzern, seine Position in diesem Markt zu verbessern, dessen Volumen SAP mit 46 Milliarden Dollar weltweit beziffert.
Die Übernahme helfe beim Ziel, das "Powerhouse in der Cloud" zu sein, hatten CEO Bill McDermott und Finanzvorstand Mucic bei Bekanntgabe der Übernahme betont. Callidus passe sehr gut als Ergänzung. Damit werde die Strategie fortgesetzt, "weiße Flecken im Portfolio" zu füllen, sagte Mucic. Dies passe gut zur M&A-Philosophie, wonach SAP zwar vorrangig auf organisches Wachstum setze, aber bei Bedarf kleinere innovative Firmen akquiriere.
WALLDORF (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
07:00 |
EQS-CMS: SAP SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
07:00 |
EQS-CMS: SAP SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
23.04.25 |
MÄRKTE EUROPA/Trump löst Kursfeuerwerk aus - SAP mit starken Zahlen (Dow Jones) | |
23.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX hebt zum Ende des Mittwochshandels ab (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
17.04.25 | SAP Buy | Warburg Research | |
16.04.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.04.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.04.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
SAP SE (spons. ADRs) | 238,00 | 3,48% |
|
SAP SE | 240,00 | 8,28% |
|