SAFRAN Aktie
WKN: 924781 / ISIN: FR0000073272
Keine großen Akquisitionen |
29.11.2018 08:48:43
|
SAFRAN will mittelfristig vor allem aus eigener Kraft wachsen
Wie das Unternehmen mitteilte, strebt es in den Jahren 2019 bis 2022 ein durchschnittliches organisches Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich an. Im zivilen Aftermarket-Geschäft, das Wartung und Reparaturen umfasst, soll das Wachstum im hohen einstelligen Bereich liegen. Größere Zukäufe seien ausgeschlossen.
Die bereinigte operative Marge soll sich bis 2022 in Richtung einer Bandbreite von 16 bis 18 Prozent bewegen, so SAFRAN weiter. Der Konzern strebt einen Anstieg des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 50 Prozent im Zeitraum von 2018 bis 2022 an. Der freie Cashflow soll jedes Jahr zulegen.
Die SAFRAN SA will kommendes Jahr ein 2,3 Milliarden Euro schweres Aktienrückkaufprogramm abschließen. Der Rückkauf-Plan - 2018 gestartet und derzeit zu 50 Prozent abgearbeitet - soll um 700 Millionen Euro aufgestockt werden, um eine potenzielle Verwässerung ausstehender Wandelanleihen zu vermeiden.
PARIS (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Thomas Garza / Turbomeca / Safran
Nachrichten zu SAFRAN S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu SAFRAN S.A.mehr Analysen
25.04.25 | SAFRAN Outperform | RBC Capital Markets | |
15.04.25 | SAFRAN Buy | Deutsche Bank AG | |
14.04.25 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | SAFRAN Overweight | Barclays Capital | |
04.04.25 | SAFRAN Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
SAFRAN S.A. | 230,60 | 4,01% |
|