Carnival Aktie

Carnival für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 120100 / ISIN: PA1436583006

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung 03.04.2024 22:33:38

S&P 500 aktuell: S&P 500 schlussendlich im Aufwind

S&P 500 aktuell: S&P 500 schlussendlich im Aufwind

Der S&P 500 schloss den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0,11 Prozent) bei 5 211,49 Punkten ab. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 44,507 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,221 Prozent tiefer bei 5 194,31 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5 205,81 Punkten am Vortag.

Bei 5 194,37 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 228,75 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche fiel der S&P 500 bereits um 0,884 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, bei 5 137,08 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 03.01.2024, bei 4 704,81 Punkten. Der S&P 500 wurde vor einem Jahr, am 03.04.2023, mit 4 124,51 Punkten bewertet.

Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 9,88 Prozent zu. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 264,85 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 682,11 Zähler.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500

Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Paramount Global (+ 14,97 Prozent auf 13,52 USD), NRG Energy (+ 4,97 Prozent auf 72,01 USD), Enphase Energy (+ 4,45 Prozent auf 118,60 USD), Micron Technology (+ 4,29 Prozent auf 128,01 USD) und Western Digital (+ 4,05 Prozent auf 71,62 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen SVB Financial Group (-28,57 Prozent auf 0,05 USD), General Electric (-16,96 Prozent auf 145,62 USD), Ulta Beauty (-15,34 Prozent auf 439,98 USD), Intel (-8,22 Prozent auf 40,33 USD) und First Republic Bank (-7,89 Prozent auf 0,04 USD).

Die teuersten S&P 500-Konzerne

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Intel-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 20 727 538 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,929 Bio. Euro.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen

Unter den S&P 500-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. First Republic Bank-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 315,79 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Carnival Corp & plc pairedmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Carnival Corp & plc paired 16,14 -9,22% Carnival Corp & plc paired
Enphase Energy Inc 48,04 -4,14% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,00 -28,00% First Republic Bank
GE Aerospace (ex General Electric) 165,40 -3,27% GE Aerospace (ex General Electric)
Intel Corp. 18,30 -6,61% Intel Corp.
Micron Technology Inc. 64,36 -7,56% Micron Technology Inc.
Microsoft Corp. 344,15 -3,69% Microsoft Corp.
NRG Energy Inc. 88,32 16,86% NRG Energy Inc.
Paramount Global 9,95 7,03% Paramount Global
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Ulta Beauty Inc Registered Shs 328,20 13,06% Ulta Beauty Inc Registered Shs
Western Digital Corp. 33,28 18,16% Western Digital Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 324,24 -2,43%