Ryanair Aktie
WKN DE: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33
| Gewalt an Bord |
28.08.2024 11:45:00
|
Ryanair-Aktie im Minus: Ryanair-Chef fordert Getränke-Limit
"Es ist für Fluggesellschaften nicht so einfach, betrunkene Personen am Gate zu identifizieren, insbesondere wenn sie mit zwei oder drei anderen an Bord gehen", sagte O'Leary. "Solange sie stehen und sich bewegen können, kommen sie durch. Erst wenn das Flugzeug abhebt, kommt es zu Fehlverhalten."
Er wolle niemandem die Drinks verbieten. "Aber wir erlauben es den Leuten nicht, betrunken Auto zu fahren, und trotzdem setzen wir sie immer wieder in Flugzeuge in 33.000 Fuß Höhe", sagte der Chef der irischen Billigfluglinie.
Vor allem auf Flügen von Großbritannien zu Zielen, die als Party-Orte bekannt sind wie Ibiza oder einige griechische Inseln, gibt es immer wieder alkoholbedingte Zwischenfälle. Im Juli wurde ein britischer Tourist wegen eines sexuellen Übergriffs zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, der auf einem Ryanair-Flug von Newcastle nach Mallorca einen Flugbegleiter begrapscht hatte.
Kombination von Alkohol mit "Tabletten und Pulver"
Ein Grund für die Zunahme sei die Kombination von Alkohol mit "Tabletten und Pulver", sagte O'Leary mit Blick auf andere Drogen wie Kokain. Aber auch auf Flügen von Irland oder Deutschland gebe es Probleme.
Am schwierigsten seien Tage mit vielen Verspätungen. "Die Leute hängen an den Flughäfen herum und hauen sich Alkohol rein." Besser sei es, die Wartezeit mit Kaffee oder Tee zu verbringen. "Das ist kein Alkoholiker-Ausflug." Seine Forderung habe keine Auswirkungen auf den Umsatz der Flughafen-Bars, beteuerte O'Leary.
Die Ryanair-Aktie notiert am Mittwoch in Dublin zeitweise 0,41 Prozent tiefer bei 15,745 Euro.
/bvi/DP/mis
LONDON (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Lufthansa strebt Beteiligung an TAP Air an - Aktie tiefer (Dow Jones) | |
|
20.11.25 |
Lufthansa bietet für portugiesische Airline TAP (Spiegel Online) | |
|
20.11.25 |
Auch Lufthansa bietet für portugiesische Airline TAP (dpa-AFX) | |
|
20.11.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel hätte eine Investition in Lufthansa von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
| 18.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.11.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| AIR France-KLM | 10,18 | 5,40% |
|
| easyJet plc | 5,32 | 1,26% |
|
| Fraport AG | 71,10 | 1,14% |
|
| Lufthansa AG | 7,96 | 3,35% |
|
| Ryanair | 25,90 | -1,67% |
|