24.10.2014 18:04:36
|
Rund 25 Eurozone-Banken fehlt bei EZB-Stresstest Kapital - Kreise
Von Brian Blackstone
FRANKFURT--Rund 25 Banken aus der Eurozone dürften die Anforderungen beim Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht erfüllt haben. Wie eine mit dem Sachverhalt vertraute Person sagte, hat etwa die Hälfte von ihnen bereits die notwendigen Schritte zu einer Aufbesserung ihrer Bilanzen in die Wege geleitet. Von den rund zwei Dutzend Banken bestehe bei elf oder zwölf allerdings weiterer Kapitalbedarf, so der Informant. Unter diesen befänden sich unter anderen italienische, aber keine deutschen oder französischen Institute.
Die EZB wird die Ergebnisse am Sonntag um 12.00 Uhr offiziell bekanntgegeben. Sie hatte alle 130 überprüften Banken bereits am Donnerstag über das jeweilige Abschneiden informiert. Die Bewertung basiert auf dem Bilanzstatus zum Jahresende 2013. Seitdem haben jedoch zahlreiche Häuser ihre Eigenkapitalbasis gestärkt oder entsprechende Maßnahmen eingeleitet, unter anderem über Kapitalerhöhungen.
"Die EZB kann keinen Kommentar zu Spekulationen über den Ausgang der Prüfung geben. Jeder Rückschluss auf die abschließende Bewertung ist solange hochspekulativ, bis die Ergebnisse am Sonntag endgültig sind", sagte ein EZB-Sprecher auf Anfrage.
Die Zahl der beim Stresstest gescheiterten Banken war zunächst von Bloomberg berichtet worden.
Die EZB, die ab 4. November die Aufsicht über die großen Banken innerhalb der Eurozone übernehmen wird, überprüft die Finanz- und Kapitalbasis von insgesamt 130 Banken, darunter von 25 aus Deutschland. Über die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) läuft eine parallele Untersuchung, die auch Nicht-Euro-Länder wie Großbritannien, Schweden, Ungarn oder Dänemark umfasst. Damit kommt die Gesamtzahl der getesteten Institute in Europa auf 150. Möglich ist dass auch einige Finanzhäuser aus Ländern außerhalb des Euroraums die Vorgaben verfehlt haben.
Analysten und Investoren sehen die Ergebnisse als eine große Chance, um das Anlegervertrauen in die europäische Bankenbranche wiederherzustellen und die Kreditvergabe an die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Das Wachstum in der Eurozone war im zweiten Quartal fast zum Stillstand gekommen. Die Konjunkturdaten aus den Sommermonaten deuten darauf hin, dass im dritten Quartal bestenfalls ein kleiner Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts erreicht worden ist.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/WSJ/smh/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 24, 2014 11:34 ET (15:34 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 34 AM EDT 10-24-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shsmehr Nachrichten
29.01.25 |
Erste Schätzungen: Barclays stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Ausblick: Barclays stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
09.10.24 |
Erste Schätzungen: Barclays zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Aareal Bank AG | 15,95 | -51,28% | |
Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 4,96 | 0,40% | |
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 14,68 | -0,81% | |
BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) | 11,03 | -1,56% | |
BNP Paribas S.A. | 65,52 | -0,35% | |
Commerzbank | 18,68 | 1,58% | |
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 14,57 | 0,00% | |
Deutsche Bank AG | 18,82 | -0,86% | |
Erste Group Bank AG | 59,44 | -2,24% | |
HSBC Holdings plc | 10,17 | 0,99% | |
ING Group NV (spons. ADRs) | 15,80 | -0,63% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,19 | -0,68% | |
Lloyds Banking Group | 0,74 | 0,00% | |
Raiffeisen | 21,96 | 1,86% | |
Societe Generale (spons. ADRs) | 6,10 | 2,52% | |
Standard Chartered plc | 12,96 | 1,05% | |
Wüstenrot & Württembergische AG | 12,16 | -1,46% |