BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
18.06.2014 16:34:47
|
ROUNDUP: Zwei Drittel der 30 DAX-Unternehmen nutzen Microsofts Cloud-Dienste
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Beim Cloud-Computing ist von Zurückhaltung der Kunden aus Sicht von Microsoft in Deutschland nichts mehr zu spüren. Mit BASF gewann der Software-Hersteller einen weiteren Großkunden. Der Chemiekonzern setzt für seine rund 112 000 Mitarbeiter weltweit auf Office 365 von Microsoft. Ziel sei es, alle Mitarbeiter bis 2015 mit dem Dokumentenmanagement oder dem E-Mail-Verkehr in der Cloud zu haben, sagte Thomas Schröder, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, der dpa.
Insgesamt nutzten mit dem Neukunden zusammen zwei Drittel der 30 Dax-Unternehmen (DAX) Cloud-Dienste von Microsoft, sagte Schröder. Microsoft sei mit dem Rest im Gespräch. Im vergangenen Jahr habe der Anteil noch im einstelligen Bereich gelegen. "Wir haben so viel Cloud-Dienste verkauft, wie nie zuvor."
Auch Unternehmen wie Henkel (Henkel vz) und adidas gehören zu den Nutzern von Microsofts Cloud-Diensten. BASF wolle mit Office 365 eine benutzerfreundliche Lösung aufbauen, die die Geschäftsprozesse optimal unterstütze, "unabhängig davon, mit welchem Gerät unsere Mitarbeiter arbeiten", sagte Weibe van der Horst von BASF. Die Cloud soll dabei als integrierte Plattform dienen, um Telefone, Tablets und PCs zu verbinden.
Noch Anfang des Jahres hatte der Branchenverband Bitkom konstatiert, dass sich der Schwung beim Geschäft mit Cloud-Diensten merklich abgeschwächt habe. Viele Unternehmen hätten sich wegen der NSA-Affäre zurückgehalten. Die Stimmung habe sich "komplett gedreht", sagte Schröder. Microsoft habe viel Aufklärungsarbeit geleistet, und die Unternehmen selbst könnten heute besser bewerten, was ihnen bestimmte Dienste nutzen und welche Datensicherheit garantiert werden könne./gri/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
09:30 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:30 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
09:30 |
XETRA-Handel DAX notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX zum Ende des Montagshandels freundlich (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Handelsende Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
02.05.25 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
02.05.25 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | BASF Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 204,40 | -1,30% |
|
BASF | 41,13 | -3,50% |
|
Henkel KGaA Vz. | 68,42 | -0,67% |
|
Microsoft Corp. | 381,75 | -1,27% |
|