12.11.2013 14:49:31
|
ROUNDUP: T-Mobile US besorgt sich frisches Geld an der Börse
Die Telekom wird sich allerdings nicht an dieser Kapitalerhöhung beteiligen, wie ein Sprecher des Bonner Konzerns am Dienstag erklärte. Ihr Anteil werde dadurch von derzeit etwa 74 Prozent auf schätzungsweise 67,5 Prozent sinken. Die Telekom selbst werde aber keine Aktien des Tochterunternehmens aus ihrem Bestand verkaufen.
T-Mobile US bietet bis zu 72,8 Millionen Aktien an, wie das Unternehmen am Sitz in Bellevue im Bundesstaat Washington mitteilte. Zum Schlusskurs vom Montag würden die Einnahmen bei annähernd zwei Milliarden Dollar (rund 1,5 Mrd Euro) liegen, wobei Abschläge auf den Preis bei derartigen Kapitalerhöhungen üblich sind. Die Aktie fiel nach Börsenschluss um 3 Prozent.
T-Mobile US war im Mai mit dem Wettbewerber MetroPCS fusioniert, um den Abstand zu den größeren Rivalen Verizon (Verizon Communications), AT&T (AT&T) und Sprint zu verringern. Dank vereinfachter günstiger Tarife konnte die Telekom-Tochter im Laufe des dritten Quartals die Zahl der Kunden um 1 Million auf gut 45 Millionen steigern. Sie schrieb aber weiterhin einen Verlust.
Das Unternehmen steht nun vor der Herausforderung, das Netz für das steigende Datenaufkommen durch Smartphones auszubauen, was Milliardensummen verschlingen dürfte. Es sei immer Ziel gewesen, dass T-Mobile US ein sich selbst finanzierendes Unternehmen werde, sagte der Telekom-Sprecher./das/DP/kja
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Nachrichten
12.02.25 |
S&P 500-Wert AT&T-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AT&T von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
S&P 500-Papier AT&T-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AT&T-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.01.25 |
S&P 500-Titel AT&T-Aktie: So viel Verlust hätte ein AT&T-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
27.01.25 |
AT&T-Aktie steigt deutlich: AT&T überrascht mit massivem Kundenwachstum zum Jahresabschluss (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc Cert Deposito Arg Repr 0.3333 Shs | 10 200,00 | 1,24% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,53 | 0,22% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,20 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
T-Mobile US | 258,20 | 2,06% |
|
Verizon Inc. | 39,18 | -0,11% |
|