17.12.2017 18:22:40
|
ROUNDUP/Ryanair: Rasche Verhandlung mit Piloten - Absage an Kabinenpersonal
ROM/BERLIN (dpa-AFX) - Der irische Billigflieger Ryanair will noch vor Weihnachten mit Pilotengewerkschaften über die Arbeitsbedingungen sprechen, um drohende Streiks rund um die Feiertage zu verhindern. Andere Berufsgruppen sollen aber ausdrücklich außen vor bleiben.
Manager Peter Bellew sagte der italienischen Zeitung "La Repubblica", die Gespräche mit den Vertretungen der Piloten sollten möglichst in der neuen Woche an den wichtigsten Drehkreuzen der Airline beginnen, spätestens aber im Januar. Das Unternehmen sei allerdings nicht bereit, die Verhandlungen auf das Kabinenpersonal auszuweiten. Auch diese Gruppe verlangt die Anerkennung gewerkschaftlicher Vertreter für seine Belange. "Wir sprechen nur mit Piloten", betonte Bellew.
Das bisherige Entgegenkommen sei "ein großer Schritt des Wandels" für Ryanair, meinte der Bellew in dem am Samstag veröffentlichten Interview. "Wir bluffen nicht. (...) Wir meinen es sehr ernst."
Die deutsche Vereinigung Cockpit (VC) hatte ihrerseits angekündigt, mit Ryanair verhandeln zu wollen. Zugleich warnte sie die Airline vor lediglich symbolischen Schritten. Sollte sich alles "als reine Hinhaltetaktik herausstellen, werden wir auf diese auf das Schärfste reagieren", sagte Gewerkschaftschef Ilja Schulz. In mehreren europäischen Ländern hatten Piloten zuvor mit Ausständen gedroht.
Die Iren waren wiederholt in die Kritik geraten. Unter anderem soll es dort laut VC keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, aber umstrittene Dienstplanregeln und viele in Scheinselbstständigkeit arbeitende Kollegen geben. Den Anteil selbstständiger Piloten gab Bellew mit 24 Prozent an.
Mit der irischen Gewerkschaft Impact Trade Union will Ryanair bereits an diesem Dienstag sprechen. Bellew sagte am Sonntag nach Angaben der britischen Nachrichtenagentur PA: "Lasst uns weiter reden." Streiks sollten mit Blick auf Weihnachten vermieden werden. Mit einer portugiesischen Gewerkschaft will Ryanair am Donnerstag reden, mit britischen und italienischen Organisationen im frühen Januar./alv/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ryanair auf 25,40 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 26 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Ryanair-Aktie dennoch gefragt: Boeing-Turbulenzen treffen Ryanair hart (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - 'Nettogewinn besser' (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Flughafen Wien-Aktie gewinnt: Ryanair hält Wizz Air in Wien auf Distanz (APA) | |
17.01.25 |
ROUNDUP: Rheinland-Pfalz hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) | |
17.01.25 |
Land hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) | |
13.01.25 |
Ryanair-Aktie fällt: Hahn-Geschäftsführer hält Ryanair weiterhin für wichtigen Partner (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
29.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ryanair | 20,38 | 0,00% |