26.11.2012 17:21:35
|
ROUNDUP: Privatbanken und Sparkassen für Verschiebung von 'Basel III'
Der Weltverband der Sparkassen, repräsentiert vom Ex-Chef des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Heinrich Haasis, erklärte, es sei den Instituten nicht zuzumuten, am 1. Januar nach neuen Kapitalregeln zu arbeiten, deren endgültige Konditionen Ende November noch nicht feststünden.
Die führenden Wirtschaftsmächte (G20) hatten sich Ende 2010 verpflichtet, "Basel III" ab 2013 anzuwenden. Die Regeln verpflichten Banken zu dickeren Kapitalpuffern. Wann "Basel III" in der EU endgültig beschlossen wird, ist noch offen.
Widerstände in den USA deuteten darauf hin, dass die Amerikaner aus dem global abgestimmten Regelwerk ganz ausscheren werden, befand Schmitz. Er betonte: "Ich erwarte, dass man letztlich zumindest die hier tätigen amerikanischen Institute mit den gleichen Regeln konfrontiert." Sonst drohten Nachteile für deutsche Banken.
Schmitz' Nachfolger als Bankenpräsident wird erwartungsgemäß der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen. Der 64-Jährige übernimmt den Posten zum 15. April 2013. Der zehnköpfige BdB-Vorstand wählte Fitschen nach Verbandsangaben einstimmig für drei Jahre.
Fitschens Wahl könnte die traditionell gewichtige Rolle der Großbanken in dem Verband wieder stärken, der 210 Institute vertritt. HSBC-Trinkaus-Manager Schmitz hatte das Amt im März 2009 mitten in der Finanzkrise von Commerzbanker Klaus-Peter Müller übernommen.
Auf Kritik stößt beim BdB der Ruf nach einer Aufspaltung großer Banken. Eine Abkehr vom Universalbankmodell würde Kosten für Kunden in die Höhe treiben, warnte Hauptgeschäftsführer Michael Kemmer./ben/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
18.12.24 |
Handel in Europa: STOXX 50 steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
18.12.24 |
STOXX-Handel: STOXX 50 notiert am Mittwochmittag im Plus (finanzen.at) | |
18.12.24 |
Schwacher Handel: STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
16.12.24 |
Klage gegen HSBC: Australische Aufsichtsbehörde geht gegen Bank vor - Aktie im Minus (Dow Jones) | |
16.12.24 |
FTSE 100-Wert HSBC-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in HSBC von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
16.12.24 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
16.12.24 |
HSBC sued over scam failures by Australian regulator (Financial Times) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
13.12.24 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
13.12.24 | HSBC Holdings Equal Weight | Barclays Capital | |
06.12.24 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.11.24 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.11.24 | HSBC Holdings Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 16,57 | -1,19% |
|
HSBC Holdings plc | 9,33 | 1,01% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20 242,57 | -0,02% | |
STOXX 50 | 4 390,87 | 0,09% | |
EURO STOXX 50 | 4 957,28 | 0,30% | |
FTSE 100 | 8 199,11 | 0,05% | |
Hang Seng | 19 864,55 | 0,83% | |
EURO STOXX Banks | 146,02 | 0,82% | |
FTSE Allshare | 4 478,99 | 0,08% | |
Prime All Share | 7 843,29 | -0,04% | |
HDAX | 10 568,26 | -0,07% | |
CDAX | 1 723,99 | -0,06% | |
NYSE International 100 | 7 657,51 | 0,22% | |
BSX | 2 501,05 | 0,00% | |
EURO STOXX | 509,58 | 0,24% |