Fraport Aktie

Fraport für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
08.01.2013 13:26:36

ROUNDUP: Pannen-Flughafen will Eröffnungstermin erst im Sommer nennen

    BERLIN (dpa-AFX) - Der Eröffnungstermin für den Berliner Pannen-Flughafen steht in den Sternen - Technikchef Horst Amann nennt die Probleme "fast grauenhaft". Er will nicht sagen, ob der Hauptstadtflughafen im Jahr 2014 starten kann. Amann sagte am Dienstag im Hessischen Rundfunk: "14 ist eine gute Nummer, aber festlegen kann ich mich jetzt darauf nicht." Ein neuer Eröffnungstermin könne erst in etwa einem halben Jahr genannt werden. Die zuletzt für den 27. Oktober geplante Inbetriebnahme war am Montag auf unbestimmte Zeit verschoben worden.

 

    Als Grund für die weitere Verzögerung nannte Amann Mängel im Verborgenen. "Die Probleme sind leider Gottes nach dem, was wir jetzt wissen und was wir sehr mühevoll in den letzten Monaten aufgedeckt haben, heftig, sehr heftig", sagte Amann. "Und zwar so gravierend, fast grauenhaft, dass die Maßnahmen, die wir jetzt ergriffen haben, notwendig waren." Amann ist erst seit dem vergangenen Sommer Technikchef des Hauptstadtflughafens. Er hatte zuvor am größten deutschen Airport in Frankfurt mehrere Großprojekte gestemmt.

 

    Amann hatte die Flughafen-Gesellschafter Bund, Berlin und Brandenburg am vergangenen Freitag in einem Schreiben darüber informiert, dass der Termin 27. Oktober nicht eingehalten werden kann. Das sickerte am Sonntag durch, am Montag wurde es offiziell bestätigt. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), kündigte an, den Vorsitz des Flughafen-Aufsichtsrats an den brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) abzugeben.

 

    Entscheidend für die Terminabsage war wohl ein Treffen Amanns am 18. Dezember 2012 mit Technikern von Siemens und Bosch, an dem unter anderen auch der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Rainer Bomba, sowie der brandenburgische Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) teilnahmen. "Dabei wurde klar, dass die bisherigen Erkenntnisse zu vergrößerten Risiken für die geplante Inbetriebnahme am 27. Oktober 2013 geführt haben", stellte Amann am Montag fest. Als Grund für die Terminabsage nannte Amann abermals "Probleme mit der Brandschutzanlage", unter anderem mit der Komplexität des Systems.

 

    Bei Siemens und Bosch war am Dienstag nicht bekannt, was letztlich ausschlaggebend für die Terminverschiebung war. Siemens ist verantwortlich für die Steuerung der Entrauchungsanlage. Dabei geht es um die Signale, die Klappen für den Abzug von Rauch öffnen. Eine Siemens-Sprecherin verwies darauf, dass es immer wieder Schwierigkeiten mit den Planungsunterlagen gegeben habe. Sie hätten oft nicht die Qualität gehabt, um die Programmierung weiterzuentwickeln. "Nach dem jetzigen Bautenstand funktioniert die Steuerung", fügte die Sprecherin hinzu.

 

    Bosch liefert die Komponenten für die Brandmeldeanlage, die die Signale weiterleiten. "Komponenten und Anlage funktionieren", sagte ein Bosch-Sprecher. Wenn aber die gesamte Anlage umgebaut werden müsse, seien natürlich auch eine Neuabstimmung mit der Brandmeldeanlage notwendig. Die Techniker von Flughafen und Bosch stünden ständig in Kontakt./brd/DP/stw

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Fraport AGmehr Analysen

02.05.25 Fraport Underperform Jefferies & Company Inc.
28.04.25 Fraport Underperform Jefferies & Company Inc.
23.04.25 Fraport Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.04.25 Fraport Buy Warburg Research
14.04.25 Fraport Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Fraport AG 59,55 1,36% Fraport AG
Lufthansa AG 6,23 -4,07% Lufthansa AG
Siemens AG 209,55 0,53% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 115,96 -0,58%
MDAX 29 171,57 -0,61%
SDAX 16 133,69 -0,47%
STOXX 50 4 435,87 -0,73%
EURO STOXX 50 5 230,19 -0,63%
EURO STOXX Technology 1 046,10 -0,88%
Prime All Share 8 924,85 -0,58%
HDAX 12 072,42 -0,55%
CDAX 1 981,22 -0,53%
DivDAX 202,11 -0,08%
NYSE International 100 7 893,39 -0,54%
EURO STOXX 549,70 -0,50%
DivDAX 521,77 -0,09%