Manchester United Aktie
WKN DE: A1J2MK / ISIN: KYG5784H1065
21.12.2023 14:40:38
|
ROUNDUP/Nach EuGH-Urteil: DFL steht zum bisherigen Sportmodell
FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch nach dem Urteil des EuGH im Super-League-Streit steht die Deutsche Fußball Liga weiter zum europäischen Sportmodell und "lehnt Wettbewerbe außerhalb der von den Verbänden und Ligen organisierten Wettbewerbe ab". Das teilte die DFL am Donnerstag mit.
"Nationale Ligen sind das Rückgrat für den professionellen Fußball in Europa - gesellschaftlich, sportlich und wirtschaftlich. Die Pyramiden-Struktur nach dem europäischen Sportmodell, deren Grundprinzipien sowie unterstützende Regularien, u.a. Kostenregularien, sind entscheidende Grundlage für eine positive Entwicklung des europäischen Fußballs", sagte DFL-Geschäftsführer Marc Lenz.
Nach Ansicht der DFL sei das Urteil nachvollziehbar und zu erwarten gewesen. "Die Rechtmäßigkeit der Super League ist eine separate Frage", hieß es weiter. Der Europäische Gerichtshof hatte am Donnerstag geurteilt, dass die großen Fußballverbände FIFA und UEFA andere Wettbewerbe nicht grundsätzlich von ihrer Genehmigung abhängig machen sowie Vereinen und Spielern die Teilnahme nicht verbieten dürfen. Das bedeute allerdings nicht zwangsläufig, dass die Super League genehmigt werden müsse, erklärten die Richter.
"UEFA und FIFA sind angehalten, ihre Kriterien, die bereits weiterentwickelt wurden, entsprechend zu überprüfen, gegebenenfalls anzupassen und rechtmäßig anzuwenden", schrieb die DFL. Ähnlich hatte sich bereits die UEFA geäußert. Nach Angaben der Europäischen Fußball-Union werden neu eingeführte Regeln die vom Gericht aufgeführten Mängel auffangen./tas/DP/tih

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Manchester Unitedmehr Nachrichten
16.09.25 |
Ausblick: Manchester United zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
28.08.25 |
Pokal-Debakel: Manchester United verliert gegen Viertligisten - Aktie grün (dpa-AFX) | |
11.08.25 |
Manchester United-Aktie stärker: Sesko-Transfer - RB Leipzig kassiert Millionenregen (dpa-AFX) | |
22.07.25 |
ManUnited-Aktie wenig verändert: Manchester United kauft Mbeumo für Millionen (dpa-AFX) | |
05.06.25 |
Ausblick: Manchester United legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
27.05.25 |
Manchester United-Aktie zieht an: Manchester United trennt sich von Christian Eriksen (dpa-AFX) | |
22.05.25 |
Manchester United-Aktie in Rot: Man United unterliegt Tottenham im Finale der Europa League (dpa-AFX) | |
22.05.25 |
Manchester United shares sink after Europa League defeat (Financial Times) |
Analysen zu Manchester Unitedmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,54 | 0,14% |
|
Manchester United | 13,83 | 0,29% |
|