27.01.2015 17:56:47
|
ROUNDUP: Metall-und Elektroindustrie in NRW und im Südwesten vor Warnstreiks
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Auf die Metall- und Elektroindustrie rollt ab Donnerstag eine immer größere Warnstreikwelle zu. Nach Baden-Württemberg lehnte am Dienstag auch die IG Metall in Nordrhein-Westfalen ein erstes Angebot der Arbeitgeber als "völlig unzureichend" ab und rief zu Arbeitsniederlegungen ab Donnerstag auf. "Was die Arbeitgeber heute vorgelegt haben, ist schlicht zu wenig", sagte IG Metall-Bezirksleiter Knut Giesler. "Unsere Antwort heißt deshalb Warnstreik."
Die Arbeitgeber hatten bei den Düsseldorfer Verhandlungen - wie zuvor schon im Südwesten - 2,2 Prozent mehr Geld angeboten bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten. Der Verhandlungsführer des Arbeitgeberverbandes Metall NRW, Arndt Kirchhoff, sagte, angesichts der unsicheren Aussichten für die weitere wirtschaftliche Entwicklung sei das Angebot "sehr fair". Es bedeute einen erneuten spürbaren Kaufkraft-Zuwachs für die Mitarbeiter.
Die IG Metall fordert für die Beschäftigten der Branche 5,5 Prozent mehr Geld, eine flexiblere Altersteilzeit sowie eine tarifliche Bildungszeit. IG Metall-Bezirksleiter Giesler kritisierte vor allem die Haltung der Arbeitgeber bei den Themen Altersteilzeit und Weiterbildung. Nach den Vorstellungen der Arbeitgeber solle die Altersteilzeit halbiert und auf besonders Belastete reduziert werden. Die Forderung nach Bildungsteilzeit wiesen sie ganz zurück. Die Schlüsselbranche hat bundesweit 3,7 Millionen Arbeitnehmer.
Die Gewerkschaft rief die Arbeitnehmer in NRW zu Arbeitsniederlegungen ab Donnerstag auf. Erste Aktionen würden unter anderem bereits um 0.00 Uhr beim Röhrenhersteller Benteler in Paderborn erwartet, hieß es bei der IG Metall. Auch auf die Metall-Unternehmen im Südwesten kommen von Donnerstag an Warnstreiks zu. Betroffen seien unter anderem die Daimler-Werke in Sindelfingen, Gaggenau und Mannheim sowie die Zulieferer Bosch in Bühl und Kolbenschmidt in Neckarsulm, teilte die IG Metall in Stuttgart mit./rea/DP/men
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Daimler Truck setzt wohl Sparziele: Europa soll bis 2030 effizienter werden - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Neutral-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ROUNDUP/Kreise: Daimler Truck will in Europa bis 2030 eine Milliarde Euro sparen (dpa-AFX) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,45% |