Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
21.04.2023 13:50:38
|
ROUNDUP/Mehr SUVs, mehr BEVs: Autos werden größer und schwerer
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die in Europa gebauten Autos werden nach Daten des französischen Beratungsunternehmens Inovev immer größer und schwerer. Hauptursache sei die wachsende Nachfrage nach SUVs und Elektroautos (BEV). Im Durchschnitt seien die in Europa gebauten Autos heute 7 Zentimeter höher, 10 Zentimeter breiter und 20 Zentimeter länger als im Jahr 2000. Das durchschnittliche Gewicht habe bis 2022 sogar um 20 Prozent auf rund 1,5 Tonnen zugelegt, teilte Inovev am Freitag mit.
SUVs machten inzwischen 40 Prozent und elektrifizierte Fahrzeuge 25 Prozent der Produktion in Europa aus. In Europa stieg der Anteil der SUVs an den Zulassungen laut Inovev von 3 Prozent im Jahr 2000 auf 46 Prozent oder 5,2 Millionen Fahrzeuge im vergangenen Jahr. In den USA wurden im vergangenen Jahr 7,6 Millionen, in China sogar 11,2 Millionen SUVs neu zugelassen. Angesichts des Modellangebots der Autohersteller rechnen die Berater damit, dass die weltweiten SUV-Zulassungen in den nächsten zwei Jahren von 32 auf 35 Millionen Fahrzeuge steigen werden.
Unter den 20 meistverkauften vollelektrischen Autos in Europa seien 8 SUVs, unter den 20 meistverkauften Plug-in-Hybriden sogar 16 SUVs. Die meistverkauften SUV-Modelle in Europa im vergangenen Jahr waren der Inovev-Auswertung zufolge der Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) T-Roc (165 701 Fahrzeuge), Volkswagen Tiguan (137 476), Peugeot 2008 (137 404), Tesla Model Y (135 461), Hyundai (Hyundai Motor) Tucson (133 223), Ford (Ford Motor) Puma (129 035), Renault Captur (128 898), Dacia Duster (122 329), Ford Kuga (120 387) und Kia Sportage (118 943)./rol/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
01.05.25 |
Carlos Ghosn: Ex-Chef von Renault Nissan schult im Libanon Manager (Spiegel Online) | |
01.05.25 |
Carlos Ghosn: Geflohener Ex-Chef von Renault Nissan schult im Libanon Manager (Spiegel Online) | |
30.04.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
30.04.25 |
CAC 40-Handel aktuell: Börsianer lassen CAC 40 mittags steigen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Börse Paris: CAC 40 zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Renault-Aktie gewinnt trotzdem: Renault meldet Umsatzrückgang zum Jahresbeginn (dpa-AFX) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
25.04.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
25.04.25 | Renault Equal-weight | Morgan Stanley | |
24.04.25 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.25 | Renault Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Ford Motor Co. | 9,08 | 3,81% |
|
Hyundai Motor Co Ltd | 190 600,00 | -1,14% |
|
Renault S.A. | 47,15 | 1,01% |
|
Tesla | 256,25 | 2,95% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,50 | 0,96% |
|