10.01.2014 18:19:45
|
ROUNDUP/Frankfurt Schluss: Dax rettet Teil seiner Gewinne ins Ziel
Der MDAX (MDAX) rückte am Freitag um 0,62 Prozent auf 16 644,79 Punkte vor - zwischenzeitlich hatte der Index der mittelgroßen Werte bei 16 715,64 Punkten ein Rekordhoch erreicht. Der TecDax (TecDAX) verabschiedete sich 1,28 Prozent fester bei 1215,29 Punkten ins Wochenende, was den höchsten Stand seit zwölf Jahren bedeutete. Der Eurozonen-Leitindex Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss 0,45 Prozent höher bei 3104,15 Punkten. In Paris und London legten die nationalen Indizes ebenfalls zu. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) notierte derweil zum europäischen Handelsende 0,30 Prozent tiefer.
OPTIMISMUS BEFLÜGELT LUFTHANSA
"Der überraschend schwache US-Beschäftigungsaufbau spielt all den Anlegern in die Hände, die auf eine weiterhin lockere Geldpolitik der Fed hoffen", erklärte IG-Experte Kuhn. "Der Rückgang der Arbeitslosenquote belegt wiederum die Erholung am Arbeitsmarkt und die sich zusehends verbessernde, konjunkturelle Perspektive auf der anderen Seite das Atlantiks."
Die Aktien der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) setzten sich mit plus 8,85 Prozent an die Dax-Spitze. Deutschlands größte Fluggesellschaft sieht sich nach den Sparbemühungen des vergangenen Jahres auf Kurs zu ihren Gewinnzielen, wie aus einer Präsentation hervorgeht. Zudem stützten positive Analystenkommentare.
SAP ERNÜCHTERT - METRO UNTER MDAX-FAVORITEN
Dagegen büßten die Titel von Index-Schlusslicht SAP nach überraschend vorgelegten Eckdaten für das vierte Quartal 1,21 Prozent ein. Vor allem vom Wachstumstreiber des Softwarekonzerns - der superschnellen Datenbank Hana - hatten sich Händler mehr erwartet. Die ThyssenKrupp-Papiere trotzten mit minus 0,03 Prozent den enttäuschenden Alcoa
Im MDax gehörte die Anteilsscheine von Metro mit plus 2,82 Prozent zu den Favoriten. Börsianer verwiesen auf Spekulationen um eine mögliche Aufspaltung des Handelskonzerns. Die Aktien von Symrise legten um 2,21 Prozent zu. Dass der Aromen- und Duftstoffhersteller seinen Anteil am schwedischen Biotech-Unternehmen Probi aufstockt und ein öffentliches Pflichtangebot ankündigte, belastete die Titel nicht.
Am deutschen Rentenmarkt fiel die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 1,60 (Vortag: 1,63) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,12 Prozent auf 132,36 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,49 Prozent auf 140,31 Punkte. Der Euro stieg auf 1,3662 US-Dollar. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,3587 (1,3612) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,7360 (0,7346) Euro gekostet./gl/he
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Symrise AGmehr Nachrichten
06.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Start (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Symrise-Aktie: DZ BANK hebt Bewertung auf Kaufen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Investment-Note für Symrise-Aktie: Neue Analyse von Baader Bank (finanzen.at) |
Analysen zu Symrise AGmehr Analysen
04.02.25 | Symrise Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Symrise Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | Symrise Add | Baader Bank | |
31.01.25 | Symrise Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Symrise Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,67 | 2,11% |
|
SAP SE | 270,40 | -0,72% |
|
Symrise AG | 96,00 | -1,13% |
|
thyssenkrupp AG | 4,57 | -1,34% |
|