Ceconomy St. Aktie
WKN: 725750 / ISIN: DE0007257503
22.12.2013 16:48:33
|
ROUNDUP: Einzelhandel setzt auf Last-Minute-Käufer
Bisher verkaufsstärkster Tag in der Vorweihnachtszeit war laut HDE der vierte Adventssamstag. Der Verband bekräftigte seine Prognose und rechnet im diesjährigen Weihnachtsgeschäft nach wie vor mit einem Umsatz von 80,6 Milliarden Euro - 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr.
LÄNGST NICHT ALLE HÄNDLER ZUFRIEDEN
Zwar hätten in den großen Städten die Menschen fleißig Geschenke gekauft - vor allem Klassiker wie Unterhaltungselektronik und Schmuck, aber auch hochwertige Lebensmittel. In kleinere Städten zeigten sich Händler dem HDE zufolge jedoch nicht immer so zufrieden "Wir werden zwar voraussichtlich ein leichtes Umsatzplus machen, aber längst sind nicht alle Händler zufrieden", sagte Falk.
Verhalten war die Stimmung beispielsweise in Baden-Württemberg. Besonders bei Wintermode und Schuhen hätten die Menschen wegen der vergleichsweise hohen Temperaturen seltener zugegriffen, sagte der Präsident des dortigen Einzelhandelsverbandes, Horst Lenk. Das Wetter hatte Einzelhändlern schon in Norddeutschland das zweite Adventswochenende vermiest: Sturmtief "Xaver" sorgte laut HDE vielerorts für verwaiste Geschäfte.
BAYERNS EINZELHANDEL UNZUFRIEDEN
Auch der bayerische Einzelhandel zeigte sich unzufrieden mit der Weihnachtssaison. Die Prognosen seien wohl verfehlt worden, stellte der Sprecher des Handelsverbandes Bayern, Bernd Ohlmann fest. "Für den stationären Einzelhandel ist es ernüchternd gewesen, aber im Onlinehandel klingen die Festtagsglocken."
Im laufenden Weihnachtsgeschäft werden die Internethändler dem klassischen Einzelhandel wahrscheinlich so viele Kunden abjagen wie nie zuvor. Nach einer Umfrage des Bundesverbandes des deutschen Versandhandels (bvh) rechnen die Online-Händler in den wichtigsten Verkaufswochen des Jahres mit Umsatzzuwächsen von mehr als 40 Prozent. Daran dürften auch die Streiks bei Amazon kaum etwas ändern.
GUTSCHEINE IMMER BELIEBTER
Ein weiterer Trend hat sich verfestigt: Gutscheine erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie machen in diesem Jahr laut HDE voraussichtlich drei Prozent des Weihnachtsumsatzes aus./lcw/mvk/vie/rol/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ceconomy St.mehr Nachrichten
29.04.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: SDAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
XETRA-Handel SDAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Ceconomy-Chef Wildberger wechselt in die zukünftige Bundesregierung (dpa-AFX) | |
28.04.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX zum Start des Montagshandels freundlich (finanzen.at) | |
28.04.25 |
EQS-Adhoc: CECONOMY AG: Withdrawal of CEO Dr. Karsten Wildberger (EQS Group) | |
28.04.25 |
EQS-Adhoc: CECONOMY AG: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Dr. Karsten Wildberger (EQS Group) | |
24.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Ceconomy St.mehr Analysen
12.02.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
11.02.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
18.12.24 | Ceconomy St. Hold | Warburg Research | |
18.12.24 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
29.10.24 | Ceconomy St. Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 165,18 | -1,90% |
|
Ceconomy St. | 3,14 | 0,00% |
|