Continental Aktie
WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004
24.06.2025 14:10:38
|
ROUNDUP: Conti senkt Ziele wegen Zöllen und will mehr in USA produzieren
HANNOVER/FRANKFURT (dpa-AFX) - Continental senkt wegen der US-Zölle und des starken Euro sein Gewinnziel fürs laufende Jahr. Für das nach der Abspaltung des Autozuliefer-Bereichs verbleibende Reifen- und Industriegeschäft erwartet der Dax-Konzern nun noch eine Umsatzrendite von 10 bis 11 Prozent, einen halben Prozentpunkt weniger als bisher angepeilt, wie er anlässlich seines Kapitalmarkttages in Frankfurt mitteilte. Beim Umsatz geht Conti für die beiden Sparten zusammen dagegen weiter von 19,5 bis 21 Milliarden Euro aus.
Grund für die Anpassung sind vor allem die Zölle in den USA und der gestiegene Euro-Kurs, der Conti das Geschäft im Ausland erschwert. Als Reaktion prüft der vor der Aufspaltung stehende Autozulieferer und Reifenhersteller nun auch einen Ausbau der Produktion in den bestehenden drei US-Reifenwerken. "Wir werden so viel lokalisieren, wie wir können", sagte Konzernchef Nikolai Setzer. "Die Werke, die wir haben, werden wir jetzt weiter hochfahren."
Die Möglichkeiten seien aber begrenzt und ließen sich nicht schnell umsetzen. Weitere Standorte seien derzeit aber nicht geplant, fügte Setzer hinzu. "Hier geht es im Wesentlichen um Hochfahren und nicht um zusätzliche weitere Werke oder Investitionen."
Auf Sicht von drei bis fünf Jahren sieht das Conti-Management für die Gruppe ein Umsatzpotenzial von 19,5 bis 22 Milliarden Euro für den nach den bevorstehenden Abspaltungen verbleibenden Konzern. Im vergangenen Jahr habe der entsprechende Erlös des Restkonzerns bei 18,3 Milliarden Euro gelegen. Damit zeigt sich das Management mittelfristig weniger zuversichtlich als noch zum letzten Kapitalmarkttag vor zwei Jahren. "Langfristig sind wir vom Erfolg überzeugt", sagte Finanzvorstand Olaf Schick.
Nach der für September geplanten Abspaltung der Autosparte will sich Continental im kommenden Jahr auch von der Kunststofftechnik-Tochter Contitech trennen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats soll der Unternehmensbereich im Laufe des kommenden Jahres veräußert werden. Das habe der Vorstand nun beschlossen. Bereits im April war ein Verkauf als wahrscheinlichste Option genannt worden.
Noch in der zweiten Jahreshälfte will sich Conti zunächst vom Contitech-Geschäft mit Gummiprodukten für Automobilhersteller trennen. Bis Jahresende soll der Verkauf abgeschlossen werden. Als Käufer werde vermutlich ein Finanzinvestor zum Zuge kommen. Anschließend will Conti dann auch den Rest von Contitech zum Verkauf stellen. Damit werde Continental zum reinen Reifenhersteller, sagte Setzer.
Setzer zeigte sich zuversichtlich, dass es hier mehrere Interessenten geben werde - sowohl aus der Industrie als auch Finanzinvestoren. "Wir gehen davon aus", so der Manager, "dass es sehr viele Unternehmen draußen gibt, sowohl auf der strategischen als auch auf der Finanzinvestor-Seite, die Interesse an Contitech haben und die auch Möglichkeiten sehen, Contitech als Industrieplayer weiterzuentwickeln." Contitech liefert unter anderem Schläuche, Antriebsriemen und Förderbänder für die Industrie./fjo/tav/DP/tav

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
17.07.25 |
Continental-Aktie: DZ BANK vergibt Bewertung (finanzen.at) | |
16.07.25 |
DAX 40-Papier Continental-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Continental von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
09.07.25 |
DAX 40-Titel Continental-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Continental von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
07.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.07.25 |
DAX aktuell: DAX-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
03.07.25 |
Q2-Ergebnis von Continental dürfte wegen Zöllen unter Druck geraten - Aktie trotzdem höher (Dow Jones) | |
03.07.25 |
Continental-Analyse: Hold-Bewertung für Continental-Aktie von Deutsche Bank AG (finanzen.at) | |
03.07.25 |
Continental-Analyse: Warburg Research bewertet Continental-Aktie mit Hold in neuer Analyse (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
17.07.25 | Continental Kaufen | DZ BANK | |
03.07.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Continental Hold | Warburg Research | |
03.07.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
03.07.25 | Continental Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 76,12 | -0,70% |
|