07.05.2017 19:41:40
|
ROUNDUP: Aktionärsvertreter sehen mangelnde Transparenz bei Managergehältern
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Bezüge von Topmanagern deutscher Börsenschwergewichte sorgen für Zündstoff auf Hauptversammlungen. "Bei mehreren Dax-Konzernen steht die Abstimmung über das Vergütungssystem für den Vorstand in diesem Jahr auf der Tagesordnung. Das begleiten wir kritisch und stimmen gegebenenfalls mit Nein", sagte Christiane Hölz von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) der Deutschen Presse-Agentur. Ein Dorn im Auge sind der DSW vor allem intransparente und unverständliche Vergütungssysteme.
Auch Großaktionären sind die Millionen für die Vorstände ein Dorn im Auge, etwa beim Software-Konzern SAP (SAP SE). "Wir werden gegen die Entlastung des Aufsichtsrats stimmen, weil wir erhebliche Bedenken bezüglich des Vergütungssystems haben und diese vom Aufsichtsrat ignoriert wurden", sagte Hans-Christoph Hirt vom britischen Investor Hermes dem "Spiegel". SAP-Chef Bill McDermott hatte im vergangenen Jahr laut Geschäftsbericht ein Gehalt von rund 14 Millionen Euro kassiert, maximal möglich wären 41 Millionen Euro gewesen. "Wir halten die maximal mögliche Vergütung für unangemessen hoch", sagte Hirt. SAP hält die Hauptversammlung am Mittwoch (10. Mai) ab.
Der Kosmetikkonzern Beiersdorf bekam den Unmut der Aktionärsvertreter auf seiner Hauptversammlung im April bereits zu spüren. Die DSW lehnte das System als schwer verständlich ab. Auch auf der Hauptversammlung des Reifenherstellers Continental stimmte die DSW mit "Nein". Die Vorstandsbezüge seien erst 2014 erhöht worden und das neue System erscheine noch schwerer zu durchschauen als das bisherige. Kritisch sieht die DSW auch die Vorstandsvergütung beim Medienkonzern ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media SE). "Die Maximalziele werden nicht erläutert und der Vergütungsbericht ist intransparent", sagte Hölz.
Generell seien die Berichte in den letzten Jahren sehr komplex geworden, kritisierte die DSW-Landesgeschäftsführerin in Nordrhein-Westfalen. "Die meisten Berichte sind länger, aber nicht besser geworden. Ein Durchschnittsaktionär kann sie kaum noch verstehen." Man könne nur hoffen, "dass Aufsichtsräte verstehen, welche Verträge sie mit den Vorständen schließen".
Das Votum der Anteilseigner ist gemäß Aktiengesetz nicht bindend - kann aber dennoch Wirkung entfalten. So passte beispielsweise die Deutsche Bank die Vergütung der Vorstände nach Aktionärsschelte im vergangenen Jahr an und stellt sie auf der Hauptversammlung Mitte Mai erneut zur Abstimmung. Die Ausschüttung von Boni soll noch enger an Erfolge bei Geschäftszielen geknüpft werden. Die DSW plant, das geänderte System zu billigen.
"Jedes Unternehmen sollte genaue und nachvollziehbare Ziele für die variablen Bestandteile der Vorstandsbezüge definieren", sagte Hölz. Grundsätzlich hält die DSW langfristige Boni für sinnvoller als einjährige Zahlungen. "Wir wollen weg von dem kurzfristigen Denken", argumentierte die Aktionärsvertreterin./mar/DP/das
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Nachrichten
28.01.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Mittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
27.01.25 |
SDAX-Handel aktuell: So performt der SDAX aktuell (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX fällt am Montagmittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
ProSiebenSat.1-Aktie im Plus: Aufsichtsratschef Wiele nimmt seinen Hut - Nachfolgesuche läuft (dpa-AFX) | |
25.01.25 |
WDH: ProSiebenSat.1 braucht neuen Aufsichtsratschef - Wiele tritt Ende Mai ab (dpa-AFX) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: Chairman of the Supervisory Board Dr Andreas Wiele will not stand for re-election – search for successor initiated immediately (EQS Group) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Andreas Wiele tritt nicht zur Wiederwahl an – Nachfolgesuche unmittelbar eingeleitet (EQS Group) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen
23.01.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
11.12.24 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.24 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Warburg Research | |
15.11.24 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 128,55 | -1,64% | |
Continental AG | 68,20 | -1,02% | |
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,53 | 0,18% | |
SAP SE | 266,75 | -0,50% |