S&P 500

5 686,67
82,53
1,47%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
10.11.2014 17:14:48

ROUNDUP/Aktien New York: Standardindizes erreichen Rekordhochs

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Standardindizes haben am Montag an ihren Aufwärtstrend der vergangenen drei Wochen angeknüpft und neue Rekordhochs erreicht. Beim Dow Jones Industrial (Dow Jones) liegt die neue Messlatte nun bei 17 604,69 Punkten, beim marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) sind es 2037,60 Punkte. "Es gibt aktuell keinen Verkaufsdruck am Markt und die Anleger warten auf neue Kurstreiber", sagte ein Analyst. So könnten in dieser Woche Quartalszahlen des IT-Anbieters Cisco Systems und des Einzelhändlers Wal-Mart Stores die Kurse antreiben.

Zuletzt legte der Dow um 0,16 Prozent auf 17 601,70 Punkte zu. Für den S&P 500 ging es um 0,26 Prozent auf 2037,29 Punkte nach oben und der Technologiewerte-Index NASDAQ 100 rückte um 0,33 Prozent auf 4174,25 Punkte vor.

Am Dow-Ende fielen die Titel von Merck & Co (Merck) um 1,92 Prozent auf 58,20 US-Dollar. Der Pharmakonzern kommt einer Studie zufolge bei seinem Versuch nicht voran, die Behandlungsdauer der Infektionskrankheit Hepatitis C um die Hälfte auf vier Wochen zu reduzieren. Dafür hatte Merck der Kombination zweier eigener Medikamente noch eine Arznei des Wettbewerbers Gilead Sciences hinzugefügt. Gilead-Aktien stiegen um knapp 2 Prozent.

Auf mittlere Sicht verbessere die Studie die Wettbewerbsposition von Gilead, sagte ein Analyst. Es könnte sich als schwieriger erweisen, die Behandlungszeit auf weniger als acht Wochen zu verringern.

Der Telekomriese AT&T indes sucht sein Heil angesichts des heftigen Kampfs um US-Mobilfunkkunden im Ausland. Er will den mexikanischen Mobilfunkspezialisten Iusacell für 2,5 Milliarden US-Dollar inklusive Schulden kaufen. Die Anteilsscheine stiegen um 0,43 Prozent.

Aktien von McDonald's (McDonalds) und von Boeing hingegen zeigten sich von neuen Unternehmensnachrichten kaum bewegt. Die Schnellrestaurant-Kette hatte für den Oktober einen geringeren Umsatzrückgang auf vergleichbarer Fläche als am Markt erwartet berichtet. Boeing wird 80 Passagiermaschinen des Typs 737 MAX 8 an die weltweit drittgrößte Flugzeug-Leasinggesellschaft SMBC Aviation Capital liefern. Laut Listenpreis sind die Jets mehr als 8,5 Milliarden US-Dollar (6,8 Milliarden Euro) wert. Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen Nachlässe im zweistelligen Prozentbereich üblich.

Außerhalb des Dow zogen die Titel von Blackberry um mehr als fünf Prozent an. Unternehmenschef John Chen erklärte beim gerade begonnenen Asien-Pazifik-Gipfel in Peking, der angeschlagene Smartphione-Pionier habe Interesse an Kooperationen, um in China zu expandieren./la/stb

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!