Procter & Gamble Aktie
WKN: 852062 / ISIN: US7427181091
25.10.2013 17:00:32
|
ROUNDUP/Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne - Starke Zahlen stützen
Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) rückte um 0,10 Prozent auf 15.524,68 Punkte vor. Damit knüpfte der Leitindex an seine freundliche Vortagsentwicklung an. Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) ging es um 0,12 Prozent hoch auf 1.754,26 Punkte, womit er nur knapp unter seinem jüngst markierten Rekordstand blieb. Der technologielastige Nasdaq 100 (NASDAQ 100) gewann 0,71 Prozent auf 3.386,09 Punkte.
Insbesondere Technologieunternehmen wie Amazon und Microsoft überraschten mit ihren Geschäftszahlen positiv. Zudem hieß es am Markt, die Billiggeldpolitik der Notenbanken sorge weiter für Aufwind. Dass die US-Notenbank Fed mit der Drosselung ihres Anleihekaufprogramms offenbar bis 2014 warte, stütze die Notierungen.
Die US-Währungshüter haben ein Ende ihrer lockeren Geldpolitik an eine nachhaltige Konjunkturerholung geknüpft. Dafür gibt es derzeit wenig Anzeichen. Zwar legten die Neuaufträge für langlebige Güter im September dank gestiegener Bestellungen im Transportsektor stärker als erwartet zu. Ohne diese gingen die Aufträge dagegen moderat zurück. Derweil trübte sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima im Oktober laut endgültigen Daten stärker ein als prognostiziert.
Für Amazon stand ein Plus von 9,93 Prozent zu Buche, womit die Aktien den Spitzenplatz im Nasdaq 100 einnahmen. Der weltgrößte Online-Händler scheint in seinem Expansionsdrang nicht zu bremsen zu sein. Der Umsatz im dritten Quartal sprang deutlich nach oben. Angesichts der damit verbundenen hohen Kosten etwa für neue Versandzentren fiel jedoch erneut auch ein Verlust an. Amazon steuert nun mit Volldampf ins wichtige Weihnachtsgeschäft.
Microsoft kommt derweil mit dem schrumpfenden PC-Markt besser klar als erwartet, was den Papieren ein Kursplus von 6,61 Prozent bescherte. Dank guter Software-Verkäufe an Firmenkunden konnte der US-Konzern in seinem ersten Geschäftsquartal von Juli bis September den Umsatz klar steigern. Der Gewinn zog im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ebenfalls deutlich an. Ein geringer als erwartet ausgefallener Quartalsverlust ließ die Aktien der Spielefirma Zynga um 12,43 Prozent anziehen.
Im Dow Jones stand DuPont (E I DuPont de Nemours and) auch ohne Zahlen im Blick. Der Chemiekonzern und BASF-Konkurrent (BASF) spaltet seine zweitgrößte Sparte Performance Chemicals ab. Die Anteilsscheine gewannen 0,21 Prozent. Der US-Paketdienst UPS (United Parcel Service)
Derweil verloren die Aktien von Procter & Gamble (ProcterGamble)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.mehr Nachrichten
16:03 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Procter Gamble von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones liegt am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
NYSE-Handel Dow Jones fällt (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Procter Gamble-Aktie: So viel Verlust hätte eine Procter Gamble-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
24.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
P&G-Aktie gibt ab: Procter & Gamble senkt Ausblick (dpa-AFX) |
Analysen zu Procter & Gamble Co.mehr Analysen
25.04.25 | Procter & Gamble Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 170,06 | 5,71% |
|
BASF | 44,41 | -1,18% |
|
Microsoft Corp. | 386,00 | 10,43% |
|
Procter & Gamble Co. | 141,40 | -0,97% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 84,26 | -0,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 378,50 | 1,53% | |
NASDAQ Comp. | 18 043,38 | 1,88% |