Dialog Semiconductor Aktie
WKN: 927200 / ISIN: GB0059822006
20.02.2014 18:25:37
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Konjunktursorgen trüben die Stimmung
In China verdunkeln sich die Aussichten für die Wirtschaft weiter. Der Einkaufsmanagerindex des britischen Bankhauses HSBC war im Februar überraschend auf den tiefsten Stand seit sieben Monaten gefallen. Unterhalb der kritischen Grenze von 50 ist von einer schrumpfenden Industrie auszugehen. Hinzu kamen ernüchternde Konjunkturdaten aus der Eurozone. Dort hatte die wirtschaftliche Erholung einen überraschenden Dämpfer erhalten, wie der stark beachtete Einkaufsmanagerindex des Forschungsunternehmens Markit zeigte.
HENKEL SACKEN NACH ZAHLEN AB
Für zusätzliche Nervosität sorgte Händler zufolge das am Vorabend veröffentlichte Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed. Die Währungshüter wollen ihr Niedrigzinsversprechen ("Forward Guidance") bald anpassen. Das Protokoll zeigte aber, dass die Notenbanker sich noch nicht einig sind, woran sich der Zinspfad künftig ausrichten soll.
Bei den Einzelwerten richteten sich die Blicke vor allem auf die laufende Berichtssaison. Die Papiere des Konsumgüter-Herstellers Henkel (Henkel vz) sackten nach einem vorsichtigen Geschäftsausblick am Dax-Ende um mehr als vier Prozent ab. Für die Papiere der Deutschen Börse ging es nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr um rund ein Prozent nach unten.
GUTE LAUNE BEI AAREAL BANK UND HOCHTIEF
Beim Glasfaser-Spezialisten Adva Optical Networking (ADVA Optical Networking SE) sowie dem Halbleiterhersteller Dialog Semiconductor
Freundlicher sah es im MDax für die Papiere des Immobilienfinanzierers Aareal Bank aus. Sie kletterten nach einem überzeugenden Dividendenvorschlag um 1,67 Prozent nach oben. Anteilsscheine des Baukonzerns Hochtief (HOCHTIEF) profitierten von einem Gewinnsprung bei der australischen Tochter Leighton (LEIFHEIT) und verteuerten sich um 1,55 Prozent.
DEUTSCHE BANK EINIGT SICH NACH FAST 12 JAHREN MIT KIRCH-ERBEN
Abseits der Berichtssaison schlossen die Papiere der Deutschen Bank 0,87 Prozent tiefer. Der Finanzkonzern zieht mit einem Vergleich einen Schlussstrich unter den seit fast zwölf Jahren andauernden Streit um die Pleite des Kirch-Medienkonzerns 2002. Für 2013 wird nun eine zusätzliche Ergebnisbelastung verbucht. Tui (TUI)-Aktien rutschten am MDax-Ende um mehr als fünf Prozent ins Minus. Der streitbare norwegische Großaktionär des Reisekonzerns, John Fredriksen, stößt den Großteil seiner Aktien ab.
Die großen europäischen Aktienindizes schafften am Nachmittag den Sprung in die Gewinnzone. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) verabschiedete sich 0,03 Prozent höher bei 3121,59 Punkten aus dem Handel. Der Cac 40 in Paris und der FTSE 100 in London legten moderat zu. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) stand zum europäischen Börsenschluss gut ein halbes Prozent höher.
KURS DES EURO FÄLLT
Am deutschen Rentenmarkt stieg die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,32 Prozent am Vortag auf 1,34 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,04 Prozent auf 134,51 Punkte. Der Bund-Future büßte 0,20 Prozent auf 143,49 Punkte ein. Der Kurs des Euro fiel auf 1,3695 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,3706 (Mittwoch: 1,3745) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7296 (0,7275) Euro./mis/he
--- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Dialog Semiconductor Plc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Dialog Semiconductor Plc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Aareal Bank AG | 15,95 | -51,28% |
|
Adtran Networks SE | 20,20 | 0,00% |
|
Henkel KGaA Vz. | 69,18 | 0,79% |
|
HOCHTIEF AG | 172,30 | 3,55% |
|
LEIFHEIT AG | 21,70 | 0,00% |
|
PUMA SE | 23,02 | 2,40% |
|