Commerzbank Aktie

Commerzbank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
09.12.2013 18:19:32

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit Gewinnen - Warten auf Jahresendspurt

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit festerer Tendenz ist der deutsche Aktienmarkt in die neue Woche gestartet. Neben positiven Konjunkturdaten aus China hätten die Einigung am Wochenende über das WTO-Handelsabkommen und die geglückte Abstimmung über den Reformhaushalt im griechischen Parlament die Kurse gestützt, sagten Händler. Der Dax (DAX) endete mit einem Plus von 0,25 Prozent bei 9195,17 Punkten. In der Vorwoche hatte der Leitindex ein Minus von rund zweieinhalb Prozent verbucht. Die Konsolidierung hätten bislang noch nicht investierte Anleger bereits vergangenen Freitag und an diesem Montag zum Einstieg genutzt, hieß es. Der MDAX (MDAX) gewann zum Wochenauftakt 0,57 Prozent auf 16 046,87 Punkte. Der Technologieindex TecDax (TecDAX) stieg um 0,93 Prozent auf 1141,90 Punkte.

   "Wie jedes Börsenjahr warten die Bullen auf einen Jahresendspurt. Statistisch betrachtet gehört vor allem der Dezember zu den stärksten Monaten eines Jahres", sagte Marktkenner Christian Henke vom Broker IG. Dass es in den verbleibenden Wochen des Jahres nach oben gehe, werde nicht nur von der Saisonalität unterstützt. Viele Marktakteure, vor allem aus dem institutionellen Bereich, warteten noch ab. Steige der Dax weiter, könnten sie auf den fahrenden Börsenzug aufspringen, fügte Henke hinzu.

VERSORGER GEFRAGT

   Unter den Einzelwerten gehörten Versorgeraktien dank eines positiven Analystenkommentars zu den Dax-Favoriten. RWE-Papiere stiegen um 0,74 Prozent und Eon -Titel um 0,59 Prozent. Spitzenreiter waren Commerzbank, die sich um mehr als zwei Prozent verteuerten. Am unteren Ende des Dax standen die Anteilsscheine von HeidelbergCement mit minus 2,15 Prozent. Post-Aktien gewannen trotz eines eher negativ gewerteten Zeitungsberichts 0,64 Prozent. Dabei vergrault der Logistiker laut "Handelsblatt" mit seiner geplanten Portoerhöhung einige wichtige Kunden.

   Im MDax sprangen die Aktien von Sky Deutschland mit über fünf Prozent ins Plus. Der Bezahlsender sicherte sich die Übertragungsrechte für die Fußball Champions League für drei weitere Jahre. Die Anteile am Bezahlsender kosten erstmals seit Oktober 2008 wieder mehr als 8 Euro. Springer-Titel kletterten um mehr als vier Prozent hoch, nachdem der Medienkonzern mitgeteilt hatte, den Nachrichtensender N24 übernehmen zu wollen.

BORUSSIA DORTMUND FALLEN TIEF

   Sehr schwach zeigte sich dagegen ein Wert aus der dritten Aktienreihe: Die Aktie von Borussia Dortmund (Borussia Dortmund (BVB)) zählte mit minus 5,20 Prozent zu den größten Verlierern. Der Fußball-Bundesligist hatte am Samstag das Duell der Bayern-Verfolger gegen Bayer Leverkusen verloren. "Extrem belastend für den BVB ist die Verletzungsseuche", sagte Analyst Alexander Langhorst von GSC Research.

   Die anderen wichtigen Börsen in Europa präsentierten sich nur wenig verändert. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss 0,29 Prozent höher bei 2988,67 Punkten. Die Leitindizes in Paris und London schlossen knapp im Plus. In den USA lag der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum europäischen Handelsende rund 0,2 Prozent über dem Schlusskurs vom Freitag.

DOLLAR FEST

   Am deutschen Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere 1,51 (Freitag: 1,52) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,05 Prozent auf 133,10 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,3 Prozent auf 140,09 Punkte. Der Eurokurs stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3722 (1,3661) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7288 (0,7320) Euro./edh/kja

    --- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

24.04.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Commerzbank Kaufen DZ BANK
23.04.25 Commerzbank Buy Warburg Research
22.04.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.04.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BVB (Borussia Dortmund) 3,32 2,79% BVB (Borussia Dortmund)
Commerzbank 23,61 0,98% Commerzbank
Heidelberg Materials 179,55 3,07% Heidelberg Materials
RWE AG (spons. ADRs) 32,00 -4,76% RWE AG  (spons. ADRs)
RWE AG St. 33,07 -3,05% RWE AG St.

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 086,65 2,62%
MDAX 29 327,13 2,05%