Alstom Aktie
WKN: A0F7BK / ISIN: FR0010220475
17.06.2014 18:13:48
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt nach vier Verlusttagen wieder zu
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat sich nach vier Handelstagen im Minus am Dienstag wieder etwas erholt. Für leichte Entspannung sorgte Börsianern zufolge der Rückgang der Ölpreise, die zuletzt wegen des Irak-Konflikts deutlich angesprungen waren. Enttäuschende Konjunkturdaten hingegen drückten im Handelsverlauf auf die Stimmung. Der deutsche Leitindex schloss damit lediglich 0,37 Prozent höher bei 9920,32 Punkten, nachdem er am Vormittag wieder bis auf knapp 20 Punkte an die Marke von 10 000 Punkten herangerückt war. Der MDAX legte um 0,56 Prozent auf 16 932,41 Punkte zu und der TecDAX zog um 1,26 Prozent auf 1312,93 Punkte an.
Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten hatten sich im Juni erneut überraschend eingetrübt und waren auf den tiefsten Stand seit Dezember 2012 gefallen. Laut den Daten des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung ist dies der sechste Rückgang in Folge. Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Helaba sieht allerdings keinen Grund zur Besorgnis. In den USA ging die Zahl der Baubeginne im Mai, verglichen mit dem Vormonat zudem, um 6,5 Prozent zurück. Volkswirte hatten mit einem Anstieg gerechnet.
SIEMENS NACH GEMEINSCHAFTSOFFERTE FÜR ALSTOM IM PLUS
Im Dax legten die Siemens-Aktien (Siemens) um marktkonforme 0,32 Prozent auf 99,14 Euro zu. Wie erwartet hatte der Elektrokonzern am späten Montagnachmittag gemeinsam mit dem japanischen Partner Mitsubishi Heavy Industries (MHI) ein Übernahmeangebot für den französischen Wettbewerber Alstom vorgelegt. Nach eigenen Angaben beträgt es 14,20 Milliarden Euro. Das Ende April abgegebene Gebot des US-Konkurrenten General Electric (General Electric (GE)) (GE) beläuft sich auf 12,35 Milliarden Euro. Zudem wollen Siemens und MHI bis zu 2000 neue Stellen in Frankreich schaffen, GE stellt 1000 neue Arbeitsplätze in Aussicht.
Die deutschen Autowerte zeigten sich nach erfreulichen Branchendaten und wegen der rückläufigen Ölpreise überwiegend freundlich. Die VW-Aktien und die von Daimler stiegen um 0,41 beziehungsweise 0,87 Prozent. Die BMW-Titel gaben moderat nach. Im Mai waren die Neuzulassungen in der Europäischen Union den neunten Monat in Folge gestiegen, wie der Branchenverband Acea mitteilte.
TELEFONICA DEUTSCHLAND ZIEHEN AN
Von einem Medienbericht ausgelöste Hoffnungen auf eine baldige Genehmigung der Übernahme von E-Plus gaben den Aktien von Telefonica Deutschland (O2) Auftrieb. Hinzu kam eine positive Analystenstudie. Die Papiere stiegen um mehr als vier Prozent.
Der EuroSTOXX 50 legte um 0,43 Prozent auf 3275,33 Punkte zu. Auch der CAC 40 in Paris und der Londoner FTSE 100 schlossen im Plus. Am US-Aktienmarkt trat der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zuletzt auf der Stelle.
EURO STEIGT
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,09 Prozent am Vortag auf 1,10 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,06 Prozent auf 135,99 Punkte. Der Bund Future sank um 0,37 Prozent auf 145,10 Punkte. Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,3568 (Montag: 1,3532) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7370 (0,7390) Euro./la/jha/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alstom S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Alstom S.A.mehr Analysen
25.04.25 | Alstom Underweight | Barclays Capital | |
14.04.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
04.04.25 | Alstom Buy | Jefferies & Company Inc. | |
26.03.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Alstom S.A. | 21,24 | 0,24% |
|
Siemens AG | 209,70 | 3,35% |
|