03.01.2014 18:12:34

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt sich etwas von Vortagsrücksetzer

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat sich am Freitag etwas von seinem Rücksetzer zum Jahresbeginn erholt. Als Kursstütze sah Händler Toby Morris vom Broker CMC positive Nachrichten aus Südeuropa. Zum Schluss notierte der deutsche Leitindex 0,37 Prozent höher bei 9435,15 Punkten. Tags zuvor hatte er zum Auftakt bei 9620,93 Punkten ein Rekordhoch markiert, war dann aber um mehr als anderthalb Prozent abgerutscht. Für die feiertagsbedingt verkürzte Jahresübergangswoche ergab sich per saldo ein Minus von 1,61 Prozent.

    Der MDAX (MDAX), der am Donnerstagmorgen kurzzeitig ebenfalls einen Bestwert markiert hatte, gewann am Freitag 0,62 Prozent auf 16 618,87 Punkte. Der Technologieindex TecDax (TecDAX) zog um 1,40 Prozent auf 1182,99 Punkte an. Für den Eurozonen-Leitindex Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) ging es am Freitag um 0,47 Prozent auf 3074,43 Punkte hoch. Auch die nationalen Indizes in Paris und London legten zu. In New York stand der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum europäischen Handelsende knapp im Plus.

GUTE NACHRICHTEN AUS SÜDEUROPA

    Marktstratege Ishaq Siddiqi vom Broker ETX Capital betonte, dass die allgemeine Stimmung trotz schwacher Daten aus China optimistisch bleibe. Gregor Kuhn von IG zufolge "nutzen die ersten Anleger den Abverkauf vom Donnerstag bereits, um wieder einen Fuß in die Tür zu bekommen". Die jüngste Entwicklung sollte angesichts des dünnen Handelsvolumens aber nicht überbewertet werden.

    In Spanien war die Arbeitslosenzahl im vergangenen Monat so stark gesunken wie seit Juni 2013 nicht mehr. Die Rendite auf spanische Anleihen mit zehnjähriger Laufzeit erreichte im freien Handel am sogenannten Sekundärmarkt den tiefsten Stand seit März 2010. Zudem war Italiens Inflationsrate im Dezember auf den niedrigsten Stand seit mehr als vier Jahren gefallen. Derweil belegte der vom Logistikverband CFLP ermittelte Einkaufsmanagerindex, dass der Dienstleistungssektor Chinas im Dezember offenbar erneut an Schwung verloren hat.

LANXESS UND K+S IM DAX VORN - COMMERZBANK SCHWACH

    Zu den Favoriten im Dax zählten mit dem Spezialchemiekonzern Lanxess (LANXESS) die beiden größten Verlierer des vergangenen Jahres. Nun legten die Papiere um 1,65 beziehungsweise 2,20 Prozent zu. Am Index-Ende fielen die Titel der Commerzbank um 1,61 Prozent. Im zweiten Halbjahr 2013 waren die Papiere des Finanzinstituts noch um rund 75 Prozent in die Höhe geschnellt.

    Die Aktien der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) verteuerten sich um 1,58 Prozent, nachdem die Fluggesellschaft mitgeteilt hatte, der Streik von Beschäftigten in Paris habe kaum Auswirkungen auf den Flugverkehr. Dagegen litten die Aktien von Rückversicherern unter einem weiteren Bericht über schwächere Rückversicherungsprämien. So sanken die Titel von Munich Re (Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft) um 1,34 Prozent und die von Hannover Rück (Hannover Rueckversicherung SE) um 0,15 Prozent.

WACKER CHEMIE AN MDAX-SPITZE

    An der MDax-Spitze zogen die Aktien von Wacker Chemie um 5,70 Prozent auf 84,56 Euro an. Am Vormittag hatten die Papiere des Polysiliziumherstellers bei 85,35 Euro den höchsten Stand seit Februar 2012 erreicht. Der mittlerweile vierwöchige Preisanstieg beim für die Solarindustrie wichtigen Rohstoff Polysilizium treibe auch die Wacker-Aktien an, sagte ein Händler.

    Am deutschen Rentenmarkt fiel die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,65 Prozent am Vortag auf 1,64 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,06 Prozent auf 132,16 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,03 Prozent auf 139,10 Punkte. Der Euro sank auf 1,3608 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,3634 (Donnerstag: 1,3658) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,7335 (0,7322) Euro gekostet./gl/he

    --- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen

29.01.25 Hannover Rück Neutral UBS AG
28.01.25 Hannover Rück Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 Hannover Rück Underweight Barclays Capital
23.01.25 Hannover Rück Outperform RBC Capital Markets
16.01.25 Hannover Rück Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 18,68 1,58% Commerzbank
Hannover Rück 254,00 -1,70% Hannover Rück
LANXESS AG 25,94 -1,56% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 521,00 -0,84% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
WACKER CHEMIE AG 66,16 -1,99% WACKER CHEMIE AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%