Continental Aktie
WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004
07.11.2013 18:34:35
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste nach kurzem Auftrieb durch EZB-Entscheid
Nach der ersten Euphorie um die Zinssenkung hätten die Überlegungen zu den Beweggründen der EZB eingesetzt, sagte ein Portfoliomanager In Düsseldorf. Eine lange Phase niedriger Zinsen bedeute auch einen langen Zeitraum mit sehr schwachem Wachstum in der Eurozone, sagte er. Die meisten Händler seien durch die Entscheidung zudem auf dem falschen Fuß erwischt worden, sagte Händler Nick Dale-Lace vom Broker CMC Markets. Zudem hatten die US-Börsen nach starkem Start deutlich nachgegeben, was zusätzlich etwas belastete. Die EZB hatte ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf das Rekordtief von 0,25 Prozent gesenkt. Die Notenbank will mit der Niedrigzinspolitik die zu geringe Inflation bekämpfen. In der Eurozone war die Inflationsrate im Oktober mit 0,7 Prozent auf den niedrigsten Stand seit fast vier Jahren gefallen.
Im europäischen Sektorvergleich kamen am Donnerstag Autowerte voll auf Touren: Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts gewann 1,51 Prozent. Positiv aufgenommene Zahlen des deutschen Zulieferers Continental trieben die Titel mit plus 6,77 Prozent an. Dagegen büßte der Index für die Bau- und Baustoffunternehmen nach einem enttäuschenden Ausblick von HeidelbergCement fast am Ende der Branchenübersicht 0,88 Prozent ein. Die Papiere des Zementkonzerns gaben um 3,79 Prozent nach.
Siemens (Siemens) gewannen nach Quartalszahlen und wegen der Auflage eines Aktienrückkauf-Programms 3,38 Prozent. Damit setzten sich die Aktien des Elektrokonzerns an die EuroStoxx-Spitze. Einen Kurssprung von 3,85 Prozent legten ArcelorMittal hin - hier half wohl die Einschätzung des Stahlkonzerns, dass die Talsohle trotz weiter roter Zahlen durchschritten sei.
Societe Generale (Société Générale) gewannen 2,90 Prozent. Die französische Großbank hatte im dritten Quartal trotz der schwierigen Bedingungen für die Branche erneut zugelegt. Die Papiere des Konkurrenten Credit Agricole (Crédit Agricole), der von einer Erholung des heimischen Privatkundengeschäfts und niedrigeren Kosten berichtet hatte, stiegen mit 4,03 Prozent noch etwas stärker.
Bei Swiss Re (Schweizerische Rueckversicherungs-Gesellschaft) stand ein Kursplus von 1,94 Prozent zu Buche, nachdem der Rückversicherer trotz immenser Hagelschäden mehr verdient hatte als erwartet. Dagegen verloren Generali-Aktien (Assicurazioni Generali) 2,66 Prozent. Der italienische Versicherer sieht sich indes trotz teurer Naturkatastrophen im Sommer auf Kurs. Der spanische Ölkonzern Repsol (REPSOL SA)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
30.04.25 |
DAX 40-Wert Continental-Aktie: So viel Verlust hätte ein Continental-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels in Rot (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
28.04.25 |
XETRA-Handel: DAX mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
02.05.25 | Continental Buy | UBS AG | |
23.04.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
23.04.25 | Continental Overweight | Barclays Capital | |
17.04.25 | Continental Buy | UBS AG | |
14.04.25 | Continental Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Assicurazioni Generali S.p.A. | 32,53 | 1,43% |
|
Continental AG | 70,04 | 2,34% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 16,50 | -0,30% |
|
Heidelberg Materials | 179,55 | 3,07% |
|
Repsol S.A. | 10,70 | -1,29% |
|
Siemens AG | 210,20 | 3,60% |
|
Société Générale (Societe Generale) | 46,51 | 2,29% |
|