FTSE 100

8 498,27
3,42
0,04%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
04.02.2016 18:28:40

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend Gewinne - Ölpreise stabilisieren sich

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Anleger am europäischen Aktienmarkt haben am Donnerstag erleichtert auf die Stabilisierung der Rohstoffpreise reagiert. Der Verfall der Preise für das "schwarze Gold" hatte zuletzt immer wieder Konjunktursorgen ausgelöst. Zudem hofften die Investoren laut Marktanalyst Jasper Lawler vom Handelshaus CMC Markets, dass die US-Notenbank angesichts schwacher Konjunkturdaten erst einmal von weiteren Leitzinserhöhungen absieht.

Der Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 gewann nach einem nervösem Handel letztlich 0,30 Prozent auf 2905,30 Punkte. Damit beendete er eine Serie von drei Verlusttagen in Folge.

In Paris bewegte sich der CAC-40-Index (CAC 40) am Ende mit einem Plus von 0,04 Prozent auf 4228,53 Punkte kaum vom Fleck. Hier verhinderte der Höhenflug des Euro (Dollarkurs) deutlichere Gewinne. Ein starker Euro kann die Exportwirtschaft der Eurozone belasten, da ihre Waren dadurch in anderen Regionen der Welt teurer werden.

Der Londoner Leitindex FTSE 100 hingegen gewann unter der Führung starker Rohstoffwerte 1,06 Prozent auf 5898,76 Punkte. Zuvor hatten die Ölpreise an die starke Erholung vom Vortag angeknüpft und weiter zugelegt.

Ein Befreiungsschlag gelang den schwer angeschlagenen Papieren der Branche dank steigender Preise für Rohöl und Metalle. An der Spitze des FTSE 100 schnellten die Aktien von Anglo American um rund 20 Prozent in die Höhe. Dahinter folgten die Papiere von Glencore mit einem Plus von rund 16 Prozent. Der Branchenindex zog im breiten Stoxx-Europe-600-Index um 7,26 Prozent an.

Öl- und Gaswerte stiegen europaweit um 3,33 Prozent. Positiv reagierten die A-Aktien von Royal Dutch Shell auch auf den Jahresbericht des britisch-niederländischen Energiekonzerns. Einem Händler zufolge achteten viele Anleger auf die Dividende, die Shell stabil hielt. Die Aktien gewannen rund 6 Prozent.

Der Branchenindex der Autmobilwerte rutschte derweil im Sog der mit Enttäuschung aufgenommenen Zahlen von Daimler um rund 2 Prozent ab. Viele Händler verwiesen auch auf den starken Euro.

Größter Verlierer im Branchenindex waren die Papiere des französischen Zulieferers Faurecia mit minus 5,61 Prozent. Die Analysten von Morgan Stanley hatten zuletzt gesagt, dass die Bewertungen im Zuliefersektor fallen könnten.

Finanzwerte rückten ebenfalls mit Zahlen in den Fokus: Tagesgewinner im EuroStoxx waren ING-Aktien mit plus 8,88 Prozent. Die niederländische Bank hatte dank gut laufender Geschäfte und einer geringeren Vorsorge für Kreditausfälle im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Da die Bank gut mit Kapital ausgestattet ist, sollen die Aktionäre für 2015 eine Dividende von 65 Cent erhalten.

In Zürich gerieten Aktien der Credit Suisse nach Zahlen der Bank kräftig unter Druck. Mit einem Minus von knapp 11 Prozent waren die Papiere der mit weitem Abstand schwächste Wert im Swiss-Market-Index (SMI). Die schweizerische Großbank war im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Gründe waren hohe Abschreibungen im Investmentbanking, Kosten für Rechtsstreitigkeiten und Verluste bei der Abwicklung von Randgeschäften gewesen.

Schlusslicht im FTSE 100 waren die Anteilsscheine von AstraZeneca mit einem Minus von rund 6 Prozent. Der britisch-schwedische Pharmakonzern rechnet wegen der Generika-Konkurrenz im neuen Jahr mit einem Ergebnisrückgang./la/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!