Verizon Aktie
WKN: 868402 / ISIN: US92343V1044
10.11.2014 19:34:47
|
ROUNDUP 2/Obama: Internet-Anbieter sollen keine Überholspur im Netz einrichten
(Neu: Reaktionen FCC-Chef, Telekom-Anbieter)
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Verfechter der sogenannten Netzneutralität haben einen mächtigen Unterstützer bekommen: US-Präsident Barack Obama macht sich gegen eine bezahlte Überholspur im Netz stark. Internet-Anbieter müssten alle Inhalte im Netz gleichberechtigt durchleiten, forderte Obama in einem Video, das das Weiße Haus am Montag veröffentlichte. Sie dürften keine Verträge mit Unternehmen abschließen, um deren Inhalte schneller an der Konkurrenz vorbei zu schicken, und auch nicht den Zugang zu einzelnen Diensten drosseln.
Das Prinzip, das alle Daten in den Datenkanälen gleich behandelt werden müssen, ist als "Netzneutralität" bekannt. Auch in Deutschland und Europa gibt es Streit um diese Regelung. Ein Schritt der USA zur strikten Netzneutralität könnte aufgrund der starken Stellung des Landes bei Internet-Diensten auch Auswirkungen auf Europa und den Rest der Welt haben.
Obama rief die US-Aufsichtsbehörde FCC auf, strenge Regeln zum Schutz der Netzneutralität zu erlassen. "Sie sollte klar machen, dass Internet-Anbieter gesetzlich verpflichtet sind, Ihren Zugang zu einer Webseite nicht zu blockieren oder zu drosseln." Dazu solle die FCC Internet-Anbieter als Telekommunikations-Dienste einstufen. So könnte die Behörde die Anbieter strenger als bisher regulieren. Zugleich schränkte der Präsident ein, dass die FCC (Federal Communications Commission) eine unabhängige Behörde sei und die endgültige Entscheidung von ihr getroffen werde.
Der FCC-Vorsitzende Tom Wheeler begrüßte in einer Reaktion den Beitrag des US-Präsidenten. "Wir sind beide gegen Überholspuren im Internet." Zugleich habe die Kommission bei ihren Überlegungen festgestellt, dass eine Einstufung des Internet-Zugangs als Telekom-Dienst weitreichende Auswirkungen hätte. Internet-Provider sprachen sich kategorisch gegen einen solchen Schritt aus. So kritisierte der Telekom-Riese AT&T, dies wäre ein "Fehler, der dem Internet und US-Interessen enormen Schaden zufügen würde". Auch Comcast und Verizon warnten, das könne Innovationen abwürgen.
Aktivisten sehen die Netzneutralität als wichtigen Baustein für ein offenes Internet an. Internet-Anbieter dagegen betonen, dass bestimmte Angebote eine stabilere Qualität bräuchten. Das gelte etwa für Medizindienste. Die Telekommunikations-Unternehmen sprechen von einer höheren "Qualitätsklasse", für die Unternehmen dann extra bezahlen müssten. So wollen die Telekom-Anbieter den teuren Ausbau von schnellen Internetverbindungen finanzieren.
Aktivisten halten dagegen, dass kleinere Unternehmen benachteiligt werden könnten, die nicht in der Lage sind, Extra-Gebühren für eine gesicherte Übertragungsqualität zu bezahlen. Ein kleiner Anbieter von Musik-Streaming käme dann beispielsweise im Vergleich zu einem finanzkräftigeren Konkurrenten ins Hintertreffen.
Obama unterstützte dieses Argument. "Anbieter dürfen nicht entscheiden, bei welchen Online-Shops Sie einkaufen oder welche Streaming-Dienste sie benutzen, und sie dürfen Unternehmen nicht bezahlen lassen, um Vorrang vor Konkurrenten bekommen", sagte er./jbn/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Verizon Inc.mehr Nachrichten
01.05.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones liegt am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Verizon-Aktie: So viel Verlust hätte eine Verizon-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
30.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
30.04.25 |
NYSE-Handel Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Mittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Verizon Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,30 | 1,38% |
|
Comcast Corp. (Class A) | 29,97 | 0,50% |
|
T-Mobile US | 216,85 | 2,48% |
|
Verizon Inc. | 38,71 | 2,67% |
|
Vodafone Group PLC | 0,85 | 0,69% |
|