Nokia Aktie
WKN: 870737 / ISIN: FI0009000681
22.10.2009 12:41:40
|
ROUNDUP 2: Microsofts Windows 7 weltweit im Handel
Schon lange vor dem weltweiten Marktstart am Donnerstag feierten Industrie, Handel und Nutzer das neue Betriebssystem. Im Vergleich zum Vorgänger Vista ist Windows 7 schlanker, schneller und wartet mit vielen neuen, anwenderfreundlichen Funktionen auf. Auf neuen Geräten mit berührungsempfindlichem Display lässt sich Windows 7 beispielsweise auch mit dem Finger bedienen.
Zum Start hatte Microsoft gemeinsam mit Partnern eine Reihe neuer Geräte mit dem Betriebssystem vorgestellt. Dazu zählen neben Notebooks von Sony, Asus, Dell und Acer auch ein Desktop-PC von HP mit "Multitouch"-Bildschirm und ein Multimedia-PC von Medion, der sich auch über Sprache steuern lässt. Anders als Vista passt das deutlich schlankere Windows 7 auch auf die kleinen populären Netbooks. Der finnische Handyhersteller Nokia stattet sein erstes Mini-Notebook, das "Nokia Booklet 3G", ebenfalls mit Windows 7 aus.
Anders als beim Vorgänger Vista, der lange wie Blei in den Regalen lag, gibt es für Windows 7 eine große Nachfrage sowohl unter Verbrauchern als auch unter den für Microsoft wichtigen Unternehmenskunden. Beim Online-Einzelhändler Amazon hat Windows 7 bereits den Dauer-Bestseller "Harry Potter" geschlagen.
Das Betriebssystem sei zumindest in Großbritannien auf bestem Weg, zum Produkt mit den meisten Vorbestellungen aller Zeiten zu werden, zitiert das Branchen-Blog "TG Daily" Amazon-Manager Brian McBride.
Microsoft feiert die Markteinführung des vielgepriesenen Vista- Nachfolgers als "einzigartig in der Geschichte von Microsoft". "Einen so erfolgreichen Launch haben wir seit vielen Jahren nicht mehr erlebt", sagte Microsoft-Deutschland-Chef Achim Berg. Während nur ein geringer Teil der Unternehmenskunden damals auf Vista umgestiegen seien, bestehe nun ein äußerst starkes Interesse, sagte Oliver Tuszik, Chef des IT-Dienstleisters Computacenter. Tuszik erwartet, dass Windows 7 im kommenden Jahr in der Branche eine "positive Aufbruchstimmung" erzeugen wird.
Bei mehr als 45 000 Händlern ist die Software in drei verschiedenen Versionen von diesem Donnerstag an für Verbraucher zu haben - "Home Premium", "Professional" und "Ultimate". Die Nachfrage hatte Microsoft auch mit seinem Testprogramm sowie einem limitierten Verkauf angeheizt, bei dem Nutzer die Software für kurze Zeit für rund 50 Euro vorbestellen konnten. Bis Ende Februar 2010 erhalten Studenten, die bereits Vista oder XP nutzen und sich entsprechend ausweisen können, Windows 7 für 35 Euro online unter www.windows7fuerstudenten .de, kündigte Microsoft an. Gegen Aufpreis ist das Betriebssystem auch auf DVD zu bekommen.
Wegen der starken Nachfrage hatte Microsoft die Produktion in den vergangenen Wochen mehrmals hochfahren müssen. Das Betriebssystem hatte einen mehr als einjährigen Test durchlaufen, bei dem Microsoft zahlreiche Kritikpunkte und Anregungen von weltweit acht Millionen Beta-Testern ausgewertet und umgesetzt hat. Dennoch kommt das Programm deutlich früher auf den Markt als ursprünglich geplant./rg/DP/tw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)mehr Nachrichten
29.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 liegt im Minus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
EURO STOXX 50-Papier Nokia-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Nokia von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Nokia-Aktie verbilligt sich: Zölle könnten Gewinn schmälern (finanzen.at) | |
24.04.25 |
ROUNDUP: Nokia muss sich wegen US-Zöllen strecken - Ergebnis bricht ein (dpa-AFX) | |
24.04.25 |
Nokia chief considers expanding US manufacturing to mitigate tariffs (Financial Times) |
Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)mehr Analysen
29.04.25 | Nokia Buy | Deutsche Bank AG | |
25.04.25 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.25 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.25 | Nokia Market-Perform | Bernstein Research | |
24.04.25 | Nokia Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 375,95 | 7,55% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,40 | 0,07% |
|