Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
20.02.2015 17:20:46
|
ROUNDUP 2/IG Metall: Bei Tarifgesprächen am Montag ist Abschluss möglich
(neu: mehr Details und Hintergrund)
BERLIN/STUTTGART (dpa-AFX) - Der Tarifkonflikt der deutschen Metall- und Elektroindustrie geht in die entscheidende Phase. Die IG Metall strebt bei der vierten Runde an diesem Montag in Baden-Württemberg eine Einigung an. "Wir reisen mit der Erwartung an, dass es klappen kann", sagte Gewerkschaftschef Detlef Wetzel der "Süddeutschen Zeitung". Gesamtmetall-Chef Rainer Dulger warnte am Freitag vor zu viel Euphorie bei den in Böblingen geplanten Gesprächen. Es sei ein gutes Zeichen, wenn die IG Metall offenbar bereit sei, ernsthaft über das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot zu diskutieren.
"Wir wollen einen vernünftigen Kompromiss finden mit einem fairen Abschluss für die Mitarbeiter und die Unternehmen", sagte Dulger nach Angaben eines Sprechers. Klar sei aber auch: In Baden-Württemberg könne es keine pilotfähige Einigung zur Bildungsteilzeit geben, weil dort ganz andere Startvoraussetzungen gelten als im Rest der Republik. Vor dem entscheidenden Treffen machte die Gewerkschaft weiter Druck. Seit Beginn der Warnstreiks beteiligten sich bundesweit rund 750 000 Beschäftigte aus mehr als 3300 Betrieben an Protestaktionen.
Schwerpunkt war am Freitag Baden-Württemberg mit 16 700 Teilnehmern, wie die Gewerkschaft mitteilte. In Bayern nahmen knapp 15 500 Beschäftigte am Protest teil, in Nordrhein-Westfalen waren es mehr als 6300 und im Bezirk Mitte knapp 6000 Teilnehmer. Traditionell kristallisiert sich im Laufe der Tarifrunde eine Region heraus, in der ein Pilotabschluss ausgehandelt wird, der anschließend bundesweit übernommen wird.
"Wir sind jetzt an einem Punkt, an dem klar werden muss: Ergebnis oder kein Ergebnis", sagte Wetzel der Zeitung zufolge weiter. Die IG Metall will 5,5 Prozent mehr Geld für die 3,7 Millionen Beschäftigten, außerdem erstmals einen Tarifvertrag über eine "Bildungsteilzeit" sowie einen neuen Tarifvertrag zur Altersteilzeit.
Wetzel sagte, er hoffe, dass die Arbeitgeber "endlich aus ihren Schützengräben kommen". Für ihren Widerstand gegen eine Bildungsteilzeit gebe es "keine rationale Substanz". Über die Lohnforderung ist nach seinen Worten noch gar nicht "im Detail" gesprochen worden. "Wir klären diese Frage erst, wenn wir vernünftige Lösungen bei den beiden anderen Themen haben."/ols/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
06.05.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Börse Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
06.05.25 |
XETRA-Handel DAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,21 | -0,15% |
|