MDAX
21.03.2013 13:40:33
|
ROUNDUP 2: Brenntag peilt neues Rekordergebnis an - Zukäufe geplant
MÜLHEIM AN DER RUHR (dpa-AFX) - Die Geschäfte beim Chemikalienhändler Brenntag laufen weiter gut. Nach dem Rekordergebnis 2012 peilt die im MDAX (MDAX) notierte Gesellschaft auch im laufenden Geschäftsjahr wachsende Gewinne an. "Wir werden weiterhin organisch wachsen, aber wollen auch von geeigneten Akquisitionen profitieren", sagte Unternehmenschef Steven Holland am Donnerstag während der Jahrespressekonferenz. Die Ziele sollen im August bei Vorlage der Halbjahreszahlen konkretisiert werden. Insgesamt geht Brenntag von einem steigenden Markt für Chemiedistribution aus.
Für Commerzbank-Analyst Georg Remshagen ist vor allem die Nettoverschuldung interessant. Diese habe Brenntag trotz Zukäufen stabil halten können. Der Ausblick sei wie gewohnt vage. Das Management des Konzerns sei aber offensichtlich zuversichtlich, dass das Wachstum anhalten werde. Die Aktie legte am frühen Nachmittag um 4,48 Prozent auf 118,95 zu, nachdem sie am Morgen mit 121,65 Euro auf einen neuen Spitzenwert gestiegen war.
Mit kräftigen Zuwächsen rechnet Brenntag vor allem in Asien und Lateinamerika, aber auch in Nordamerika. Trotz der Eurokrise bleibt das Unternehmen auch für den europäischen Markt positiv gestimmt. "Alle Länder in Europa waren 2012 profitabel", sagte Holland. Allerdings rechnet er mit geringeren Wachstumsraten. Im vergangenen Jahr legte Brenntag in Europa wegen der schwächeren Geschäftsentwicklung ein Sparprogramm auf. Für das laufende Jahr rechnet er mit Einsparungen bis zu 14 Millionen Euro.
Wachsen will Brenntag aus eigener Kraft, aber auch durch Zukäufe. "Wir planen, 200 bis 250 Millionen Euro für Zukäufe auszugeben", sagte Holland. Brenntag könne bis zu sechs Transaktionen ohne Probleme stemmen. Im Fokus liegen dabei vor allem Nord- und Lateinamerika.
"Wir schauen uns auch momentan mögliche Übernahmeobjekte an", ergänzte Finanzchef Georg Müller. Mit größeren Zukäufen rechnet er jedoch nicht. "Die meisten Ziele sind kleinere Unternehmen." In den vergangenen gut 20 Jahren hatte Brenntag bereits mehr als 100 oft mittelständische Firmen aus der Chemiehandelsbranche übernommen. Allein fünf Zukäufe waren es im vergangenem Jahr.
Von den zukünftigen Gewinnzuwächsen sollen auch die Aktionäre profitieren. Rund 37 Prozent des Gewinns sollen an die Anteilseigner gehen, sagte Müller. Für das Jahr 2012 will Brenntag eine Dividende von 2,40 Euro je Aktie zahlen, nach 2,00 Euro je Anteilsschein ein Jahr zuvor. Brenntag wurde erst 2010 vom Finanzinvestor BC Partners an die Börse gebracht.
Das Jahr 2012 schloss Brenntag mit Spitzenwerten bei Umsatz und Ergebnissen. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) legte um sieben Prozent auf knapp 707 Millionen Euro zu. Der Umsatz kletterte um zwölf Prozent auf fast 9,7 Milliarden Euro. Unter dem Strich blieb im abgelaufenen Jahr ein Gewinn nach Minderheiten von gut 336 Millionen Euro übrig. Das war gut ein Fünftel mehr als im Jahr 2011./mne/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 28 306,85 | 0,54% | |
Prime All Share | 8 819,51 | 0,22% | |
CDAX | 1 945,80 | 0,14% | |
EURO STOXX | 564,70 | 0,23% |