Walmart Aktie
WKN: 860853 / ISIN: US9311421039
Einstweilige Verfügung |
31.10.2020 09:04:39
|
Richterin stoppt US-Pläne für Aus von TikTok im November
Zuvor hatte bereits ein Richter in Washington den für Ende September geplanten Download-Stopp für die TikTok-App ebenfalls mit einer einstweiligen Verfügung ausgesetzt. Die US-Regierung legte Berufung dagegen ein. Durch den Download-Stopp sollte TikTok aus den amerikanischen App Stores von Apple und Google verschwinden.
TikTok gehört dem chinesischen Konzern ByteDance. US-Präsident Donald Trump bezeichnet die App als Sicherheitsrisiko, weil chinesische Behörden über sie an Daten von US-Bürgern kommen könnten. Er will erzwingen, dass zumindest das US-Geschäft von TikTok unter Kontrolle amerikanischer Besitzer kommt. Die Regierung in China torpedierte Gespräche über einen Verkauf mit einer neuen Regel, die Export von Software-Algorithmen ohne spezielle Erlaubnis verbietet.
Die Lage um TikTok bleibt insgesamt unklar. Trump hatte zwar bereits verkündet, dass er einen grundsätzlichen Deal abgesegnet habe, der den Fortbestand von TikTok in den USA durch den Einstieg der amerikanischen Konzerne Oracle und Walmart sichern solle. Doch seitdem gab es widersprüchliche Angaben dazu, ob die neuen US-Partner oder Bytedance die Mehrheit am globalen TikTok-Geschäft halten sollen
- und der Abschluss einer endgültigen Vereinbarung verzögert sich
immer weiter.
Die drei "Tiktoker" haben jeweils mehr als eine Million Follower auf der Plattform. Sie argumentierten in ihrem Antrag auf eine einstweilige Verfügung unter anderem, dass das Handelsministerium keine ausreichende rechtliche Grundlage für sein Vorgehen gegen die App habe. Das hielt auch der Richter in Washington für wahrscheinlich, weswegen er den Download-Stopp aussetzte. Mit den zum 12. November geplanten Maßnahmen soll Bytedance unter anderem verboten werden, Daten von US-Nutzern zu halten sowie Infrastruktur für TikTok zu betreiben.
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
02.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones liegt mittags im Plus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Walmart-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Walmart von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones am Dienstagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Montagshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Optimismus in New York: Am Nachmittag Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
04.04.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
25.03.25 | Walmart Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.02.25 | Walmart Kaufen | DZ BANK | |
21.02.25 | Walmart Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 134,92 | -2,84% |
|
Apple Inc. | 172,04 | -6,01% |
|
Oracle Corp. | 117,04 | -5,72% |
|
Walmart | 75,82 | -4,18% |
|