DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
10.07.2016 07:30:45
|
Post will gegen Werbebriefe-Anordnung der Bundesnetzagentur klagen
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Post will rechtlich gegen die Anordnung der Bundesnetzagentur vorgehen, bestimmte Werbebriefe entweder teurer zu machen oder nicht mehr anzubieten. "Wir werden rechtlich gegen die Entscheidung der Bundesnetzagentur vorgehen, denn wir meinen, dass die Regulierungsbehörde den Markt für derartige Geschäfte anders definieren muss", sagte Vorstandschef Frank Appel der Welt am Sonntag.
Die Bundesnetzagentur hatte beanstandet, dass die sogenannte "Impulspost" - ein adressierter Werbebrief, mit dem Werbetreibende Neukunden zu erheblich niedrigeren Preisen anschreiben können als Bestandskunden - "kostenunterdeckend und diskriminierend" angeboten werde. Die Wettbewerbschancen anderer Anbieter würden durch solche Angebote erheblich beeinträchtigt. Die Behörde hatte den Logistikkonzern angewiesen, die Preise ab dem 1. Juli "postgesetzkonform" anzubieten.
Appel hält nun dagegen, dass die Deutsche Post mit der Impulspost Werbung aus den elektronischen Medien wieder in die physische Post zurückholen wolle. "Dieses Angebot machen wir zu Preisen, die unsere Kosten decken", sagte Appel der Zeitung.
Es gehe nicht um den Wettbewerb unter Postdiensten bei Werbebriefen, sondern um die Konkurrenz mit elektronischen Medien - das Werbebanner im Internet oder Reklame in E-Mails. "Dieser Markt ist viel größer, und hier hat die Post eben keine marktbeherrschende Stellung," sagte Appel weiter.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha
(END) Dow Jones Newswires
July 10, 2016 01:00 ET (05:00 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 00 AM EDT 07-10-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
09.05.25 |
STOXX-Handel: Schlussendlich Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels freundlich (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Gewinne in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
08.05.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Jörg von Dosky, Kauf von 174,872 Aktien als automatische Wiederanlage von Dividenden im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem Belegschaftsaktienprogramm (Share ... (EQS Group) | |
08.05.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Investment-Tipp: So bewertet Bernstein Research die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
07.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
06.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
02.05.25 | DHL Group Hold | Warburg Research | |
01.05.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,24 | -0,35% |
|