18.03.2014 22:17:50
|
Oracle gewinnt bei Hard- und Software an Fahrt - Anleger dennoch enttäuscht
REDWOOD SHORES (dpa-AFX) - Nach einer Durststrecke ziehen die Geschäfte beim SAP-Rivalen Oracle(Oracle) wieder an. Im dritten Geschäftsquartal von Dezember bis Februar stieg der Umsatz dank besserer Verkäufe von Hard- und Software um 4 Prozent auf 9,3 Milliarden Dollar (6,7 Mrd Euro). Der Gewinn legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2 Prozent auf unter dem Strich annähernd 2,6 Milliarden Dollar zu.
Finanzchefin Safra Katz verwies am Dienstag am Sitz im kalifornischen Redwood Shores unter anderem auf ein deutlich besser laufendes Geschäft mit Cloud-Software. Darunter versteht man die Auslagerung von Daten und Programmen auf zentrale Rechner im Internet oder Firmennetzwerk. Das Cloud-Geschäft ist der Wachstumsmotor vieler IT-Konzerne.
AKTIE VERLIERT NACHBÖRSLICH 5 PROZENT
Oracle hatte zwischenzeitlich unter einem schwachen Wachstum und einem schrumpfenden Gewinn gelitten. Vor allem das hinzugekaufte Servergeschäft von Sun Micrososystems enttäuschte ein ums andere Mal; dann machte auch noch das wichtige Neugeschäft mit Software-Lizenzen schlapp. Die Talsohle scheint aber durchschritten.
Den Anlegern ging die Erholung jedoch zu langsam vonstatten. Sie hatten auf ein besseres Abschneiden gehofft. Nachbörslich fiel die Oracle-Aktie um 5 Prozent./das/DP/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für SAP auf 320 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
31.01.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Oracle Corp. | 163,04 | -0,60% | |
SAP SE | 266,75 | -0,50% |