BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Index-Performance im Blick |
27.05.2025 15:59:18
|
Optimismus in Zürich: SPI in Grün
Um 15:42 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,28 Prozent stärker bei 16 998,39 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,183 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,114 Prozent auf 16 930,98 Punkte an der Kurstafel, nach 16 950,37 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 17 030,01 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 929,13 Punkten verzeichnete.
SPI-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, wies der SPI einen Wert von 16 210,86 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 27.02.2025, lag der SPI bei 17 110,23 Punkten. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 27.05.2024, den Stand von 15 974,09 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9,54 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten markiert.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Evolva (+ 22,33 Prozent auf 1,32 CHF), Gurit (+ 16,39 Prozent auf 18,46 CHF), Edisun Power Europe (+ 14,73 Prozent auf 51,40 CHF), Ascom (+ 8,10 Prozent auf 3,61 CHF) und Bystronic (ex Conzzeta) (+ 7,93 Prozent auf 320,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Relief Therapeutics (-10,98 Prozent auf 2,56 CHF), Curatis (-8,40 Prozent auf 12,00 CHF), DocMorris (-4,23 Prozent auf 9,05 CHF), Addex Therapeutics (-3,74 Prozent auf 0,06 CHF) und Molecular Partners (-3,24 Prozent auf 3,29 CHF) unter Druck.
Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 1 380 028 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 243,773 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SPI-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den SPI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,23 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
25.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Handel in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
25.07.25 |
EQS-Adhoc: BB Biotech AG veröffentlicht Zwischenbericht (EQS Group) | |
25.07.25 |
EQS-Adhoc: BB Biotech AG publishes its interim report (EQS Group) | |
25.07.25 |
EQS-News: BB Biotech Q2 2025: outperforms Nasdaq Biotech Index; strong USD returns, currency drag in CHF (EQS Group) | |
25.07.25 |
EQS-News: BB Biotech Q2 2025: Outperformance zum Nasdaq Biotech Index – Starke Entwicklung in USD, Wechselkurs belastet Ergebnis in CHF (EQS Group) |