Sika Aktie
WKN DE: A2JNV8 / ISIN: CH0418792922
SPI-Kursentwicklung |
25.03.2025 17:59:24
|
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Handelsende steigen
Schlussendlich ging der SPI den Dienstagshandel nahezu unverändert (plus 0,19 Prozent) bei 17 238,85 Punkten aus dem Dienstagshandel. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,282 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,253 Prozent auf 17 249,30 Punkte an der Kurstafel, nach 17 205,73 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 17 338,73 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 17 232,69 Punkten.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Der SPI notierte noch vor einem Monat, am 25.02.2025, bei 17 190,66 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, lag der SPI bei 15 324,67 Punkten. Der SPI lag noch vor einem Jahr, am 25.03.2024, bei 15 316,09 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,09 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17 386,61 Punkte. Bei 15 453,24 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit GAM (+ 9,18 Prozent auf 0,11 CHF), Zwahlen et Mayr SA (+ 7,33 Prozent auf 161,00 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 5,99 Prozent auf 19,82 CHF), Orior (+ 5,44 Prozent auf 20,75 CHF) und Zehnder A (+ 5,11 Prozent auf 53,50 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Adval Tech (-8,70 Prozent auf 63,00 CHF), Perrot Duval SA (-5,88 Prozent auf 48,00 CHF), Addex Therapeutics (-5,17 Prozent auf 0,06 CHF), Evolva (-4,35 Prozent auf 1,10 CHF) und Villars SA (-4,24 Prozent auf 565,00 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 6 252 589 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 273,868 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,54 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,40 Prozent bei der BB Biotech-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zwahlen et Mayr SAmehr Nachrichten
19.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SPI-Papier Zwahlen et Mayr SA-Aktie: So viel hätte eine Investition in Zwahlen et Mayr SA von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.09.25 |
SPI-Titel Zwahlen et Mayr SA-Aktie: So viel hätte eine Investition in Zwahlen et Mayr SA von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) |
Analysen zu Sika AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 0,00% |
|
Adval Tech AG | 42,60 | 0,00% |
|
BB Biotech AG | 38,50 | 0,39% |
|
Evolva Holding AG | 1,09 | 0,46% |
|
GAM AG | 0,12 | -0,16% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 25,05 | -0,40% |
|
Orior AG | 14,32 | 0,56% |
|
Perrot Duval SA | 46,00 | -4,17% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 1,30% |
|
Sika AG | 193,40 | -1,23% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Villars SA | 605,00 | 0,00% |
|
Zehnder AG (A) | 74,70 | -0,40% |
|
Zwahlen et Mayr SA | 180,00 | 25,87% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |