Index im Blick |
13.02.2025 17:59:48
|
Optimismus in Paris: CAC 40 letztendlich fester
Am Donnerstag steht der CAC 40 via Euronext schlussendlich 1,52 Prozent im Plus bei 8 164,11 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,464 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der CAC 40 0,978 Prozent stärker bei 8 120,81 Punkten, nach 8 042,19 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 8 091,42 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 8 176,12 Punkten.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den CAC 40 bereits um 2,34 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 13.01.2025, lag der CAC 40-Kurs bei 7 408,64 Punkten. Der CAC 40 wurde vor drei Monaten, am 13.11.2024, mit 7 216,83 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 13.02.2024, wurde der CAC 40 mit 7 625,31 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 10,42 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8 176,12 Punkten. Bei 7 270,57 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Welche Aktien im CAC 40 den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Airbus SE (ex EADS)-Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 583 654 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im CAC 40, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 343,331 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte
Unter den CAC 40-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 4,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,69 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eurofins Scientific SEmehr Nachrichten
18.02.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in Paris: So bewegt sich der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Handel in Paris: CAC 40 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
CAC 40-Wert Eurofins Scientific SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Eurofins Scientific SE von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Paris: CAC 40 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Eurofins Scientific SEmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 172,90 | 0,84% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,58 | 0,13% |
|
Eurofins Scientific SE | 49,38 | -0,38% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 703,30 | 0,47% |
|
Stellantis | 13,57 | 0,92% |
|
Worldline SA | 7,74 | -0,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 206,56 | 0,21% |