2,65 Mrd. Dollar geflossen |
31.10.2013 15:50:00
|
OMV-Zukauf der Statoil-Assets geclosed
Per 1. November d. J. werde der Produktionsbeitrag rund 25.000 boe/Tag betragen. Im Laufe des Jahres 2014 werde ein Anstieg auf rund 40.000 boe/Tag erwartet, 2016 sollen es dann rund 58.000 boe/Tag werden, erklärte die OMV am Donnerstag in einer Aussendung. Im 3. Quartal hatte der gesamte OMV-Konzern laut Trading Statement von Mitte Oktober im Schnitt 275.000 boe/d produziert. Der Konzern engagiert sich immer stärker in der Nordsee: Bis zum Jahr 2020 sollen rund 150.000 Fass pro Tag aus dieser Region kommen, hieß es im August.
Finanziert wurde die rückwirkend ab 1. Jänner 2013 geltende Transaktion größtenteils aus bereits erfolgten Reduktionen des Working Capital und Veräußerungen im Downstream-Bereich sowie aus dem starken Cashflow des Konzerns (Free Cashflow im 1. Halbjahr 1,6 Mrd. Euro), zudem wurden bestehende Kreditlinien ausgenutzt.
Als Kaufpreis sind jetzt nur 2,65 Mrd. Dollar fällig gewesen. Denn die sogenannten "Anpassungen" in Höhe von 500 Mio. Dollar (364 Mio. Euro) werden nicht zum Closing schlagend, da aufgrund der schnelleren Umsetzung des Deals diese anteiligen Kosten (z.B. CAPEX/Investitionsausgaben) in den kommenden Monaten von der OMV als Joint-Venture-Partner gezahlt werden.
Erworben hat die OMV bei dem Deal eine Beteiligung von 19 Prozent am schon produzierenden Ölfeld Gullfaks und 24 Prozent am Feld Gudrun, beides Offshore-Öl- und Gasfelder auf der norwegischen Kontinentalplatte. Gullfaks soll noch mindestens weitere 20 Jahre produzieren können, hieß es im August bei der Präsentation des Mergers; seit 1986 wurden dort bis Ende 2012 bereits 2,7 Mrd. Barrel gefördert, und die OMV erwartet sich dort nun 25.000 boe/d; 2014 soll das neu entwickelte Feld Gudrun weitere 15.000 boe/d beisteuern.
Ferner übernahm die OMV zusätzliche 30 Prozent an Rosebank und weitere 5,88 Prozent an Schiehallion, beide westlich der Shetlandinseln. An beiden Feldern war die OMV schon bisher beteiligt, bei Rosebank wird auf 50 Prozent aufgestockt, bei Schiehallion auf 11,76 Prozent.
(Schluss) sp/ggr
ISIN AT0000743059 WEB http://www.omv.com http://www.statoil.com/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: