03.05.2013 13:51:32
|
Oettinger für Russlands Einbindung in Gastransit durch Ukraine
Der ukrainische Energieminister Eduard Stawitzky zeigte sich zurückhaltend: "In der nahen Zukunft werden wir eine Machbarkeitsstudie vorlegen und dann sind alle Akteure, auch die EU und Russland, aufgerufen, sich zu äußern."
Oettinger verwies darauf, dass jährlich 85 Milliarden der 140 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Russland über die Ukraine kommen. "Am Ende brauchen wir eine Win-Win-Win-Situation, weil Russland für lange Zeit der wichtigste Energieexporteur bleiben wird", sagte er.
Stawitzky sagte, die Ukraine plane derzeit eine erste Phase der Erneuerung des Transitleitungssystems für 550 Millionen US-Dollar. Davon sollten 310 Millionen von der Europäischen Investitionsbank (EIB) und von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) kommen./eb/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!