06.01.2014 13:24:35
|
Ölpreise erholen sich etwas von starken Verlusten der Vorwoche
Rohstoffexperte Michael Poulsen von Global Risk Management nannte den schlimmsten Kälteeinbruch in den USA seit etwa 20 Jahren als eine Ursache für die steigenden Ölpreise. Heftige Schneefälle und eisige Winde haben den Mittleren Westen teilweise lahmgelegt und sorgen für eine stärkere Nachfrage nach Heizöl. Außerdem spekulierten die Investoren am Ölmarkt auf weiter gute Konjunkturdaten aus den USA, so Poulsen. Am Nachmittag wird in der größten Volkswirtschaft der Welt die stark beachtete Einkaufsmanagerstimmung für die Dienstleister veröffentlicht.
Zudem habe auch die jüngste Entwicklung im Ölförderland Irak den Ölpreisen etwas Auftrieb verliehen, sagte Experte Poulsen weiter. Terroristen des Al-Kaida-Ablegers Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS) hatten in der vergangenen Woche die Städte Ramadi und Falludscha im Westen des Irals gestürmt. Aus Ramadi wurden die meisten von ihnen später von Polizeikräften wieder vertrieben. In Falludscha konnten sich die Rebellen hingegen halten./jkr/hbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!