AES Aktie

AES für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 882177 / ISIN: US00130H1059

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Kursverlauf 28.03.2025 16:02:40

NYSE-Handel S&P 500 gibt zum Start nach

NYSE-Handel S&P 500 gibt zum Start nach

Der S&P 500 fällt im NYSE-Handel um 16:00 Uhr um 1,49 Prozent auf 5 608,38 Punkte zurück. Damit sind die enthaltenen Werte 47,804 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,263 Prozent auf 5 678,35 Punkte an der Kurstafel, nach 5 693,31 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 5 685,89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 605,10 Punkten.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 1,92 Prozent. Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 28.02.2025, bei 5 954,50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, bei 5 970,84 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.03.2024, betrug der S&P 500-Kurs 5 254,35 Punkte.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,43 Prozent nach unten. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 147,43 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 5 504,65 Zähler.

S&P 500-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit W R Berkley (+ 7,74 Prozent auf 71,41 USD), AES (+ 2,09 Prozent auf 12,69 USD), PPL (+ 2,03 Prozent auf 35,69 USD), CMS Energy (+ 2,00 Prozent auf 74,61 USD) und American Water Works (+ 1,94 Prozent auf 145,83 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Palantir (-5,54 Prozent auf 85,10 USD), PayPal (-5,09 Prozent auf 60,93 EUR), Ralph Lauren A (-4,67 Prozent auf 214,65 USD), Gap (-4,43 Prozent auf 20,29 USD) und Intel (-4,30 Prozent auf 22,61 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 14 067 044 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 3,086 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus

Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu AES Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AES Corp. 11,40 -2,08% AES Corp.
American Water Works Co Inc 134,45 1,74% American Water Works Co Inc
Apple Inc. 199,64 -1,31% Apple Inc.
CMS Energy Corp. 68,00 1,49% CMS Energy Corp.
First Republic Bank 0,00 0,00% First Republic Bank
Gap Inc. 18,69 -4,79% Gap Inc.
Hewlett Packard Enterprise Co. 14,49 -1,50% Hewlett Packard Enterprise Co.
Intel Corp. 20,65 -1,43% Intel Corp.
NVIDIA Corp. 97,81 -3,02% NVIDIA Corp.
Palantir 74,97 -4,38% Palantir
PayPal Inc 59,31 -1,53% PayPal Inc
PPL Corp. 32,90 1,70% PPL Corp.
Ralph Lauren Corp (A) 197,44 -4,53% Ralph Lauren Corp (A)
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
W. R. Berkley Corp. 65,28 6,67% W. R. Berkley Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 580,94 -1,97%