Microsoft Aktie

Microsoft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 870747 / ISIN: US5949181045

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance 16.05.2025 22:34:52

NYSE-Handel: Börsianer lassen S&P 500 letztendlich steigen

NYSE-Handel: Börsianer lassen S&P 500 letztendlich steigen

Am Freitag steht der S&P 500 via NYSE zum Handelsende 0,70 Prozent im Plus bei 5 958,38 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 47,392 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,361 Prozent auf 5 938,28 Punkte an der Kurstafel, nach 5 916,93 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 5 907,36 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 958,62 Punkten lag.

So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 2,60 Prozent. Vor einem Monat, am 16.04.2025, lag der S&P 500 noch bei 5 275,70 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, einen Stand von 6 114,63 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 16.05.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 297,10 Punkten auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 1,53 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 147,43 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 835,04 Zählern.

S&P 500-Top-Flop-Liste

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell UnitedHealth (+ 6,40 Prozent auf 291,91 USD), Moderna (+ 5,12 Prozent auf 24,86 USD), Super Micro Computer (+ 4,98 Prozent auf 46,15 USD), Fiserv (+ 4,73 Prozent auf 166,66 USD) und Humana (+ 4,61 Prozent auf 237,96 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Applied Materials (-5,25 Prozent auf 165,57 USD), DXC Technology (-4,68 Prozent auf 15,27 USD), The Hershey (-3,18 Prozent auf 158,49 USD), Take Two (-2,41 Prozent auf 226,74 USD) und Starbucks (-1,94 Prozent auf 85,57 USD).

S&P 500-Aktien mit dem größten Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 51 032 115 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,004 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder

Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

23.05.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
13.05.25 Microsoft Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.05.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
05.05.25 Microsoft Buy UBS AG
01.05.25 Microsoft Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Applied Materials Inc. 142,08 0,08% Applied Materials Inc.
DXC Technology 13,54 0,26% DXC Technology
First Republic Bank 0,00 0,00% First Republic Bank
Fiserv Inc. 140,90 -0,16% Fiserv Inc.
Humana Inc. 199,00 -0,03% Humana Inc.
IntercontinentalExchange Group Inc 157,26 -0,20% IntercontinentalExchange Group Inc
Microsoft Corp. 406,40 0,32% Microsoft Corp.
Moderna Inc 23,31 -0,89% Moderna Inc
NVIDIA Corp. 120,22 0,65% NVIDIA Corp.
Starbucks Corp. 76,86 0,46% Starbucks Corp.
Super Micro Computer Inc 36,98 0,24% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Take Two 202,25 1,44% Take Two
The Hershey Co 139,08 -0,52% The Hershey Co
UnitedHealth Inc. 267,35 3,56% UnitedHealth Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 912,06 -0,16%