Nebius Aktie
WKN DE: A1JGSL / ISIN: NL0009805522
| US-Investments im Blick |
25.11.2025 16:11:00
|
NVIDIA überrascht - Milliardenportfolio von US-Aktien bleibt komplett unangetastet
• Im dritten Quartal 2025 keine Anpassungen im Portfolio
• NVIDIA-Investments im Überblick
NVIDIA muss US-Investments quartalsweise offenlegen
Mit einem verwalteten Vermögen von rund 3,84 Milliarden US-Dollar unterliegt der Chipriese NVIDIA der Pflicht, seine US-Investments quartalsweise gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) offenzulegen. Diese Regelung gilt für alle institutionellen Investoren mit einem Anlagevolumen von mehr als 100 Millionen US-Dollar und erfolgt über das sogenannte 13F-Formular.
So sah das Portfolio von NVIDIA in Q3 aus
Im zurückliegenden Quartal blieb das Portfolio von NVIDIA unangetastet.
NVIDIAs kleinste Position war auch im 3. Jahresviertel das Unternehmen für autonome Fahrtechnologie WeRide. Insgesamt hielt der US-amerikanische Chipriese hier 1.738.563 Aktien. Zum Ende des 30. Septembers hatte die gesamte Beteiligung einen Börsenwert von rund 17,21 Millionen US-Dollar. Mit einem Depotanteil von 0,45 Prozent blieb WeRide auf Platz sechs.
Auf dem fünften Platz blieb auch im abgelaufenen Jahresviertel das US-Biotechunternehmen Recursion Pharmaceuticals. Es befanden sich weiterhin 7.706.363 Aktien im NVIDIA-Depot, die mit einem Wert von circa 37,61 Millionen US-Dollar auf einen Portfolio-Anteil von 0,98 Prozent kamen.
Platz vier holte sich erneut die Nebius Group. Auch hier rührte der KI-Profiteur die Beteiligung nicht an. Nach wie vor befanden sich zum Ende des 3. Quartals 1.190.476 Papiere im Besitz von NVIDIA. Mit einem Wert von etwa 133,65 Millionen US-Dollar entsprach dies einem Depotanteil von 3,48 Prozent.
Die drittgrößte Position im NVIDIA-Depot nahmen Arm-Aktien ein - damit fiel der Chip-Entwickler im Vergleich zum zweiten Quartal 2025 um eine Position zurück. Hier hielt der KI-Gigant ebenfalls an den 1.101.249 im Portfolio enthaltenen Aktien fest. Zum Quartalsende hatte die Beteiligung einen Wert von etwa 155,82 Millionen US-Dollar. Damit schaffte es die Arm-Beteiligung auf einen Depotanteil von 4,05 Prozent.
Ebenfalls unverändert ließ NVIDIA seine Anteile an Applied Digital. Zum 30. September befanden sich somit noch immer 7.716.050 Aktien im Depot des Tech-Riesen. Zum Stichtag hatten diese einen Wert von rund 177,01 Millionen US-Dollar und entsprachen einem Portfolioanteil von 4,61 Prozent. Damit machte Applied Digital einen Platz gut und holte sich die Silbermedaille.
Auch im 3. Quartal 2025 war CoreWeave auf Platz eins der größten US-Investments von NVIDIA zu finden - eine Position, die der Chipriese erst im 1. Quartal 2025 eröffnet hatte. Insgesamt hielt der US-Techriese weiterhin 24.277.573 Aktien des US-Unternehmens, das sich auf Cloud-Computing für KI spezialisiert hat. Mit einem Börsenwert von rund 3,32 Milliarden US-Dollar machte CoreWeave zum Quartalsende satte 86,44 Prozent des gesamten NVIDIA-Portfolios aus.
Redaktion finanzen.at
Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CoreWeavemehr Nachrichten
Analysen zu Nebiusmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Applied Digital Corporation Registered Shs | 20,20 | 0,00% |
|
| Arm Holdings | 110,40 | -5,80% |
|
| CoreWeave | 60,00 | -5,36% |
|
| Nebius | 74,50 | 0,00% |
|
| NVIDIA Corp. | 149,26 | -5,38% |
|
| Recursion Pharmaceuticals, Inc Registered Shs -A- | 0,00 | 0,00% |
|
| WeRide Incorporation Registered Shs Sponsered American Depository Shs | 7,05 | 0,00% |
|