Ascom Aktie
WKN: 885933 / ISIN: CH0011339204
SPI-Kursverlauf |
03.09.2025 12:27:24
|
Mittwochshandel in Zürich: SPI mittags freundlich
Der SPI tendiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,82 Prozent fester bei 16 874,62 Punkten. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,143 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,511 Prozent höher bei 16 823,37 Punkten in den Mittwochshandel, nach 16 737,89 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag am Mittwoch bei 16 771,52 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16 874,78 Punkten erreichte.
SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang Verluste von 0,341 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, wies der SPI einen Stand von 16 525,39 Punkten auf. Der SPI stand vor drei Monaten, am 03.06.2025, bei 16 858,62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.09.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 16 378,80 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,74 Prozent zu. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14 361,69 Punkten.
Tops und Flops im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Barry Callebaut (+ 5,15 Prozent auf 1 083,00 CHF), Burkhalter (+ 3,99 Prozent auf 135,60 CHF), Sensirion (+ 3,14 Prozent auf 65,60 CHF), ASMALLWORLD (+ 2,94 Prozent auf 1,05 CHF) und Ascom (+ 2,94 Prozent auf 4,38 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Zwahlen et Mayr SA (-14,29 Prozent auf 150,00 CHF), Kudelski (-4,86 Prozent auf 1,37 CHF), SHL Telemedicine (-4,78 Prozent auf 1,40 CHF), Feintool International (-3,14 Prozent auf 10,80 CHF) und StarragTornos (-3,13 Prozent auf 31,00 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 885 378 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 233,446 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Mit 9,28 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kudelski S.A. (I)mehr Nachrichten
19.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SPI-Titel Kudelski-Aktie: So viel Verlust hätte ein Kudelski-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SPI aktuell: SPI im Plus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
SIX-Handel SPI zum Ende des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beginnt die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
12.09.25 |
SPI-Papier Kudelski-Aktie: So viel Verlust hätte eine Kudelski-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Ascom | 4,10 | -3,42% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,00 | 2,04% |
|
Barry Callebaut AG (N) | 1 134,00 | -2,66% |
|
Burkhalter Holding AG | 147,20 | 0,41% |
|
Feintool International AG (N) (FIH) | 11,60 | 2,20% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,39 | 1,84% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,05 | -0,65% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 1,16% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 1,30% |
|
Sensirion Holding AG | 66,40 | -2,06% |
|
SHL Telemedicine | 1,22 | -2,40% |
|
StarragTornos Holding | 31,90 | -2,15% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Zwahlen et Mayr SA | 180,00 | 25,87% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |